Frein an der Mürz, Wildalpe, retour 31.03.2017

Logo Frein an der Mürz, Wildalpe, retour 31.03.2017
Logo Frein an der Mürz, Wildalpe, retour 31.03.2017
Tourdaten
14,7km
865 - 1.523m
Distanz
710hm
710hm
Aufstieg
06:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Zeitige Frühjahrswanderung teilweise noch im Schnee auf die Wildalpe.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Öffentlicher Parkplatz nahe dem Freinerhof aus der Frein

Wegverlauf
Frein an der Mürz
0,1 km
Wildalpe (1.523 m)
6,9 km
Frein an der Mürz
14,6 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Wanderstart von der Bushaltestelle bzw. Parkplatz Auto nahe dem Freinerhof. Die Wanderung beginnt gegenüber dem Freinerhof auf rd.870m auf der in den Graben nach oben Richtung Nord weg- führenden Forststraße. Vorerst an einigen Häusern vorbei und leicht ansteigend, zuerst offen durch Weiden- und Wiesenflächen und nach rd.700m in einer Linkskurve in den Wald. Dieser Forststraße für rd.2,8km folgen bis auf ca.1.080m. In einer scharfen Linkskehre rechts weg, auf einem Holzbringungsweg nach oben im Wald (in nordwestlicher Richtung) bis zu den Almwiesen der Sulzriegelalm, auch Ochsenalm. An der Almhütte vorbei zum Hans Wasserburg Marterl (gesamt rd.3,7km auf rd.1.165m). Nach diesem geht es dann steiler am Kamm hoch bis zu einer kleinen bewaldeten Fläche (rd.4,5km, rd.1.335m). Hier rechts vorbei und jetzt etwas flacher, teilweise mit kurzen Auf und Abs, über Almwiesen, an einer Jagdhütte vorbei (rd.5,4km, rd.1.393m). Nun kurz durch ein Waldstück auf die Hochalm mit verfallenen Almhüttenruinen. Danach der kurze nicht besonders steile Schlussanstieg zu den zwei Sendern und dem Gipfelkreuz (rd.6,9km, rd.1.523m). Ab hier geht es über die Almflächen mehr oder weniger steil nach unten, etwas südlich bei verfallenen Almhütten bzw. einer Almhütte vorbei und über die Forststraße durch den Wald. Diese wird über einen Abkürzersteig kurz verlassen um danach dieser wieder nach unten zur Gsengeralm zu folgen (rd.9,4km, rd.1.170m). Hier über die Almwiesen runter, bei der Almhütte vorbei und im scharfen Linksbogen leicht ansteigend zum Moosbrand hoch (rd.11,0km, rd.1.105m). Unterhalb des Lahnganges wird die Schlussetappe zum Ausgangspunkt in Frein teilweise neben dem Freiner Bach zurück gegangen (rd.14,7km rd.865m).

Höchster Punkt
Wildalpe (1.523 m)
Zielpunkt

Über die Wildalpe und retour nach Frein


Alternativen

Wanderung in umgekehrter Richtung

Rast/Einkehr

Freinerhof

Ausrüstung

Gute Wanderausrüstung etwas Proviant und genügend Getränke

Sicherheitshinweise

Bei Nebel und Schlechtwetter bitte besondere Vorsicht!

Tipps

Die Mitnahme GPS Navigationsgerät ist zu empfehlen (oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App)

Kartenmaterial

bergfex, amap, kompass, opentopomap


Anreise

Anreise: Mit dem Auto über die B21/B23 bzw. mit dem öffentlichen Verkehrsmittel Bus nach Frein an der Mürz (Freinerhof)

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus, bitte aktuellen Fahrplan selbst erheben.

Parken

Parkplatz auf rd.870m


Quelle
Erich Helferstorfer

Gesamtbewertung

5

0

%

4

0

%

3

0

%

2

0

%

1

0

%

Error
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Vielen Dank für deine Bewertung

Bewertung wurde gelöscht

GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Wegbeschaffenheit

Asphalt (10%)
Schotter (50%)
Wiese (40%)
Wald (30%)
Fels
Ausgesetzt
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Vom Preiner Gscheid zur Heukuppe

mittel Wanderung
10,25km | 958hm | 05:00h

Erlaufsee-Rundweg

leicht Wanderung
5,37km | 30hm | 01:30h

Schneealpe - abseits der Trampelpfade auf den Windberg

mittel Wanderung
11,5km | 660hm | 04:00h

Schneealpe - Windberg

leicht Wanderung
10,12km | 530hm | 05:00h