Segnung: Neues Hilfslöschfahrzeug in Dienst

Erstellt am 21. September 2016 | 11:05
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Werbung
Anzeige
Am vergangenen Samstag wurde das neue Hilfslöschfahrzeug (HLF) der Feuerwehr Schwendgraben gesegnet und feierlich in den Dienst gestellt.

Nach 30 Jahren hat das alte Fahrzeug der Feuerwehr Schwendgraben nun endgültig ausgedient und wurde gegen ein neues Hilfslöschfahrzeug (HLF), einen Mercedes Sprinter, ausgetauscht.

„Gefertigt wurde das neue Auto von der Firma Empl in Tirol. Es bietet Platz für neun Mann und verfügt über einen 400 Liter Wassertank. Außerdem befindet sich eine Tragkraftspritze 12, eine Schaumausrüstung und vieles mehr an Bord“, so Kommandant Anton Rendl.

Die Kosten für das neue Fahrzeug betrugen insgesamt 126.700 Euro und wurden zu je einem Drittel von der Gemeinde, dem Land und der Wehr selbst übernommen. Das alte Feuerwehrauto wurde an eine Privatperson weiter verkauft.

Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Reidl wünschte für die Zukunft alles Gute, wenig Einsätze und eine weiterhin ausgezeichnete Kameradschaft in Schwendgraben.