SV Kirchfidisch liegt nun in der „Pole“

Erstellt am 24. April 2024 | 06:00
Lesezeit: 6 Min
2. Klasse Süd A - Kirchfidisch - Kroisegg
Levente Kiss (l.) holte sich mit dem SV Kirchfidisch die Tabellenführung. Gegen Kroisegg kam man aber nicht um ein Remis hinaus.
Foto: Mike Rodach
Werbung
Ein spätes 1:1 gegen Kroisegg brachte dem SV Kirchfidisch die alleinige Tabellenführung. Riedlingsdorf, das Buchschachen besiegte, und Hannersdorf brachten sich auch wieder ins Spiel.

Kirchfidisch – Kroisegg 1:1. Der SV Kirchfidisch ist neuer Tabellenführer. Nach dem Heimremis gegen den SV Kroisegg herrschten dennoch gemischte Gefühle. „Die Tabellenführung ist zwar eine schöne Momentaufnahme, aber es sind dennoch zwei verlorene Punkte“, erklärte Obmann Christian Schaffer und fügte an: „Aufgrund des Chancenplus hätten wir gewinnen müssen.“ Während die erste Hälfte ereignisarm verlief, hatte Kroisegg gleich nach der Pause zwei gute Möglichkeiten. In der 57. Minute sorgte Andras Egyed dann per Elfmeter für die Gäste-Führung. In weiterer Folge wurden die Gastgeber aktiver und fanden auch zahlreiche Einschussmöglichkeiten vor, doch es dauerte bis zur 92. Minute, ehe Bence Szabo den starken Kroisegg-Goalie Bernhard Haspl bezwingen konnte.

Riedlingsdorf – Buchschachen 2:1. Für den SC Buchschachen setzte es gegen Riedlingsdorf die nächste Niederlage – bereits die dritte im Frühjahr. Damit musste man auch die Tabellenführung an Kirchfidisch abgeben. Julian Kampusch brachte den Gastgeber unmittelbar vor dem Pausenpfiff absolut verdient in Führung. In Minute 48 folgte dann die nächste spielentscheidende Szene: Buchschachens Schlussmann Tamas Nemeth sah Rot. Marko Jurcic musste in Folge für Ersatzkeeper Kevin Tizedes Platz machen. Filip Jovicevic entschied das Spiel zugunsten des ASK in Minute 86 – Elfmeter, 2:0. Buchschachen schaffte nur noch den Anschlusstreffer. Der Sektionsleiter der Gäste, Christopher Kurtz, war nach dem Spiel geknickt: „Zurzeit ist ein bisschen der Wurm drin, zur Halbzeit hätten wir auch höher hinten sein können.“ Riedlingsdorf brachte sich mit dem Sieg hingegen wieder ins Rennen um den Aufstieg.

Hannersdorf – Oberschützen 3:0. Der SV Hannersdorf setzt seine Siegesserie fort. Gegen den direkten Tabellennachbarn aus Oberschützen ließ die Elf von Trainer Thomas Brenner nichts anbrennen und gewann souverän mit 3:0. Vor allem in Hälfte eins sprühte der SVH vor Spielfreude und erspielte sich so einen Drei-Tore-Vorsprung. Nach Seitenwechsel verwaltete man gekonnt und überholte damit den UFC in der Tabelle und ist neuer Dritter. „Vor allem in der ersten Halbzeit war es ein guter und souveräner Auftritt. Aufgrund dessen ist der Sieg auch verdient, wobei noch Luft nach oben ist“, sagte SVH-Obmann Matthias Konrad.

Deutsch Schützen – St. Michael 1:2. Das Duell zwischen dem SV Deutsch Schützen und dem SV St. Michael ging flott los. Schon nach acht Minuten traf Blaz Kocijan zum 1:0 für die Gäste aus „Michö“. Der Angreifer befindet sich derzeit in Topform, in der Woche davor gelangen ihm gegen Kirchfidisch gar drei Treffer. Die Führung sollte allerdings nicht lange halten. Nach zwölf Minuten erzielte Martin Makovecz schon den Ausgleich für die Hausherren. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, ehe wieder Kocijan in Erscheinung trat – 2:1 für die Gäste und der 16. Saisontreffer für den Slowenen. Nach Wiederanpfiff änderte sich am Ergebnis dann nichts mehr. Für St. Michael war es der erste volle Erfolg im Frühjahr, damit ist man nun endlich im neuen Jahr angekommen.

Schachendorf – Siget 1:1. Die Unentschieden-Könige aus Schachendorf schlugen gegen Siget wieder zu – zwölftes Remis der laufenden Saison. Die Schachendorfer, die gegen Siget unter der Leitung von Markus Nemeth, der interimistisch für den zurückgetretenen Trainer Marcel Konrad einsprang, holten sich gegen den UFC vor der Pause die Führung. Wieder einmal schlug der flinke Angreifer Kristijan Balagovic zu. Sein Treffer bescherte dem SCS unmittelbar vor dem Pausenpfiff das 1:0. Nach Seitenwechsel war die Schachendorfer auf Verwaltung aus, ganz klappte das aber nicht. Mate Lukacs traf in Minute 56 zum 1:1. In Folge gab es nur mehr einen Höhepunkt. Sigets Balazs Czafit sah Gelb-Rot, die Heimischen konnten das allerdings nicht ausnutzen. Für Siget war es das vorläufige Ende einer bockstarken Serie – vier Siege in Folge.

Hochart – Redlschlag 6:0. Der SV Hochart setzte gegen Redlschlag ein gewaltiges Ausrufezeichen: Mit einem glatten 6:0 schoss der Tabellenletzte die SG vom Platz und holte sich so den erst zweiten Saisonsieg. Den Torreigen eröffnete nach einer knappen Viertelstunde Kapitän Andreas Pfeil. Danach schlug die Stunde von Ex-Redlschlager Davor Grgic – 25. Minute, 2:0. Luka Filip baute den Vorsprung noch vor der Pause aus, danach legte Grgic noch einmal nach. Bis zum Schlusspfiff war dann das halbe Dutzend komplett. Für Obmann Dieter Höfler war es die pure Erleichterung: „Am Anfang hatten wir ein wenig Glück, aber dann haben die Burschen endlich einmal gezeigt, was sie draufhaben und hätten auch höher gewinnen können.“ Redlschlags Oberhaupt Christoph Böhm war hingegen schwer enttäuscht: „Wenn wir zu Beginn ein Tor geschossen hätten, wären wir nicht so untergegangen. Wir haben ganz einfach unsere Chancen nicht genutzt. Am Schluss war es eine klare Sache.“

Mariasdorf – Welgersdorf 1:2. Der SV Welgersdorf kehrte in Mariasdorf auf die Siegerstraße zurück. Nach der Niederlage im Derby gegen Hannersdorf und dem Unentschieden gegen Riedlingsdorf gab es wieder einen vollen Erfolg – 2:1. Nach einer Stunde kam der erste Aufreger: Szabolcs Lödör traf zum 1:0 für die Gäste. Danach wurde es kurios: Erst bescherte der nach Rot-Sperre wieder einsatzberechtigte Csanad Hera in der 90. Minute den Ausgleich und alles rechnete mit einem Remis. Die Rechnung machten die Zuschauer aber ohne Barnabas Bako, der im Gegenzug wieder zur SVW-Führung traf. „Da ist uns leider ein Fehler in der Abwehr unterlaufen“, haderte SCM-Sektionsleiter Andreas Schuh, der mit der Niederlage aber leben konnte: „In der zweiten Halbzeit hatten sie mehr Spielanteile.“

Statistik:

SV „Christbaum-Fröhlich“ Kirchfidisch – SV Kroisegg 1:1 (0:0).-
Torfolge: 0:1 (57., Elfmeter) Egyed, 1:1 (92.) Szabo.
Reserve: 16:1 (Posch 7, Stubits 3, Horwath 2, Brünner, Sofijanovic, Luisser 2; Kojcin).
SR: Sevik.- Kirchfidisch, 150.
Kirchfidisch: Szöke; Schaffer (46. Koxe), Kulovics, Halmosi, Josef Csencsits; Kiss (88. Posch), Pehr (46. Sagmeister); Kollar, Szabo, Gottfried; Felix Csencsits (63. Nemes).
Kroisegg: Haspl; Gutmann (83. Lackner), Czingraber, Török, Piff; Pichler, Koszokovits, Dancs, Kalmar, Viszket (15. Stanic; 69. Weghofer); Egyed.

ASKÖ Riedlingsdorf – SC Buchschachen 2:1 (1:0).-
Torfolge: 1:0 (44.) Kampusch, 2:0 (86., Elfmeter) Jovicevic, 2:1 (91.) Flamur Kacanolli.
Rote Karten: Nemeth (48., Tätlichkeit), Mühl (nach Spielende, Sonstiges).
Reserve: 6:1 (Piff 2, Stift, Postmann, Graf 2; Lechner).
SR: Cetiner.- Riedlingsdorf, 100.
Riedlingsdorf: Prochazka; Just, Rechberger, Szendi, Florian Huber; Stefan Huber, Gorse, Ritter; Kampusch (75. Hornung), Huremovic (81. Postmann), Jovicevic (89. Ertl).
Buchschachen: Nemeth; Demokrat Kacanolli, Balla, Mitterwachauer, Taferner (65. Bruckner); Kotnik, Flamur Kacanolli, Jurcic (49. Tizedes), Hoffmann, Teubl (87. Lechner); Hegedüs.

SV Hannersdorf – UFC „PG-Cars“ Oberschützen 3:0 (3:0).-
Torfolge: 1:0 (10.) Muhr, 2:0 (34.) Galic, 3:0 (41.) Coric.
Reserve: 6:2 (Michael Mayer 2, Klepits 2, Brenner, Daniel Mayer; Halper, Belulaj).
SR: Sert.- Weinbergstadion, 150.
Hannersdorf: Haselbacher; Eckert (55. Sagmeister), Bogdanovic, Aigner; Schendl, Pungor; Lang, Galic (76. Varga), Muhr; Fixl (87. Oswald), Coric.
Oberschützen: Grill; Belulaj (57. Amtmann), Klein, Mark Szalai, Abou; Ergül (46. Graf), Kappel, Dominik Pran, Benedek; Adrian Pran, Roland Szalai.

SV Deutsch Schützen – SV St. Michael 1:2 (1:2).-
Torfolge: 0:1 (8.) Kocijan, 1:1 (12.) Makovecz, 1:2 (40.) Kocijan.
Reserve: 0:4 (Magaditsch, Neubauer, Horvatits, Eigentor).
SR: Molnar.- Deutsch Schützen, 125.
Deutsch Schützen: Schwarzmayer; Benedek (63. Jelosits), Topor, Makai, Szvetits (51. Weidinger); Gesslbauer, Bock, Pakai, Wallner; Laky, Makovecz.
St. Michael: Szep; Kienzl, Krajnc, Ernst (85. Weber), Peischl; Neubauer (71. Penthor), Ungur, Baumgartner (75. Csar), Stettner; Kocijan, Rumbak.

SC Schachendorf – UFC Siget 1:1 (1:0).-
Torfolge: 1:0 (45.) Balagovic, 1:1 (56., Elfmeter) Lukacs.
Gelb-Rote Karte: Czafit (80., Kritik).
Reserve: 6:2 (Varga 4, Reiger, Kunkic; Renner, Kiss).
SR: Gyarmati.- Schachendorf, 100.
Schachendorf: Friedel; Preinsperger, Nemeth, Krznaric, Marlovits (69. Takacs); Füzi (84. Mamic), Breskic, Jampens (69. Dorner); Cernut, Palic, Balagovic.
Siget: Konetsny; Vajda, Plank, Daniel Herrklotz, Ringbauer; Sulyok, Czafit; Jantos, Horvath, Megyesi; Lukacs.

SV Hochart – SG Redlschlag 6:0 (3:0).-
Torfolge: 1:0 (14.) Pfeil, 2:0 (25.) Grgic, 3:0 (41.) Filip, 4:0 (55.) Grgic, 5:0 (81.) Zibert, 6:0 (91., Eigentor) Laszlo Varga.
Reserve: 4:5 (Höfler 3, Putz; Kainz 2, Repkowsky, Freiler, Reithofer-Schwarz).
SR: Luef.- Hochart, 70.
Hochart: Wunderer; Pfeil, Panic (87. Lehner), Andre Hochhold; Riemer, Zibert, Wappel, Sebastian Jahrmann (72. Raphael Jarhmann), Damjanovic; Filip (84. Höfler), Grgic.
Redlschlag: Friedel; Kosijer, Laszlo Varga, Eder, Böhm; Petrovsky (60. Pavlitzky), Bertl, Huszovits, Marcell Varga; Barniak (80. Progli), Nemeth.

SC Mariasdorf – SV Welgersdorf 1:2 (0:0).-
Torfolge: 0:1 (60.) Lödör, 1:1 (90., Elfmeter) Hera, 1:2 (91.) Bako.
Reserve: 1:0 (Pratscher).
SR: Hauk.- Mariasdorf, 80.
Mariasdorf: Schlaffer; Pfneiszl (71. Karner), Tullmann, Farkas, Kirnbauer; Putz, Osvald, Schuh, Hera, Laschober; Fülöp.
Welgersdorf: Freitag; Levonyak, Schoditsch, Müllner; Lödör, Kamper, Biro, Urbauer, Knabel; Abdullah (70. Schwarz), Bako.

Tabelle.
Tabelle.
Foto: BVZ