100 Jahre Volksschule Steinabrückl - 1911 / 2011

13.10.2011 00:00

Festakt Volksschule

Am Sonntag, dem 9. Oktober  fand in Steinabrückl der Festakt anlässlich des 100jährigen Bestehens der Volksschule statt.

Bürgermeister Ing. Gustav Glöckler, der selbst Schüler der Volksschule Steinabrückl war, erinnerte in seiner Ansprache an die Geschichte der Schule. Bereits seit 1800 hat sich die Gemeinde Steinabrückl einen Lehrer geleistet, der alle Schulstufen in einer Klasse unterrichtet hat.
Bis 1884 sind weitere Klassen dazugekommen. Der Unterricht wurde in den Folgejahren aus Platzmangel in zwei verschiedenen Gebäuden abgehalten. Am 1. Mai 1911 erfolgte der Baubeginn des heutigen Schulhauses. Sechseinhalb Monate später konnte die Volksschule in Betrieb gehen, in der bis heute die Kinder aus Steinabrückl und der Heideansiedlung unterrichtet werden. Seit den 70er Jahren ist auch die Allgemeine Sonderschule in dem Gebäude untergebracht.

VP-Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger in Vertretung des Landeshauptmannes sowie Bezirkshauptmann Mag. Andreas Strobl hoben in ihren Festreden besonders die Leistungen der Pädagoginnen und Pädagogen als wichtigstes Kapital für die Zukunft unserer Kinder hervor und freuten sich über die rege Teilnahme der Bevölkerung an diesen Feierlichkeiten (knapp 400!).

Als Vertreter des Landes- und Bezirksschulrates  konnten wir Herrn LSR-Dir. Hofrat Mag. Werner Koprax sowie Bezirksschulinspektor RegR. Willibald Schabauer begrüßen und auch die Leiterin der Volksschule Wöllersdorf, Frau Ingrid Haiden, die Direktorin der Volksschule Waldegg, Frau Mag. Karin Hecher, der Hauptschuldirektor von Markt Piesting, SR Werner Patzelt und die Leiterin des Kindergarten Wassergasse, Frau Petra Schödlbauer fanden sich zum Festakt ein. 

Begleitet wurden die Ansprachen vor dem Schulgebäude durch ein Platzkonzert der "Niederösterreich Musikanten" und Pfarrer Mag. Wazlaw Radziejwski nahm die Segnung des Schulgebäudes vor.

Kinder KlassenzimmerBesonders begeistert waren alle Festgäste von den zahlreichen und besonderen Darbietungen Chor Steinabrückler Liedder Kinder der Volksschule sowie der Allgemeinen Sonderschule unter der Leitung von VS-Dir. Heidemarie Adrigan sowie SD Beate Hittinger. Auch der Kirchenchor Steinabrückl war eingebunden und sang gemeinsam mit den Kindern das Steinabrückler Lied.

Kinder TiereKinder Handwerker

Gutschein für DirektorinnenEine besondere Überraschung hat sich daher Bgm. Ing. Gustav Glöckler für die Kinder einfallen lassen: für ihre tolles Engagement hat er einen Gutschein für eine Veranstaltung oder einen Ausflug überreicht.
Ausstellung
Im Anschluss an die Aufführungen im Kulturheim konnte noch die Ausstellung "100 Jahre Volksschule Steinabrückl" besichtigt werden, welche auch auf großes Interesse gestoßen ist.

Gruppe Ehrengäste

Alles in Allem dürfen wir auf ein gelungenes und würdiges Fest anläßlich dieses Jubiläums zurückschauen und wünschen den Schülern und Schülerinnen sowie dem Lehrkörper der beiden Schulen im Gebäude weiterhin viel Freude und Spaß beim Lernen und Lehren. 



Foto v.l.n.r.: BSI Reg.Rat. Willibald Schabauer, Landesschulratsdirektor HR Friedrich Koprax, ASO-Dir. Beate Hittinger, Bgm. Ing. Gustav Glöckler, KO LAbg. Mag. Klaus Schneeberger, VS-Dir. Heidemarie Adrigan, BH Mag. Andreas Strobl

Hier noch der Link zu dem Kurzfilm "100 Jahre Volksschule Steinabrückl". (Einen Monat lang im Netz)

13.10.2011

Symbol einer Broschüre
VERANSTALTUNGS-
BROSCHÜRE

Fotogalerie Icon
Amtstafel

Hochwasserschutz Icon
Hochwasserschutz

Logo GEM2GO
Gemeinde App

Symbol Wasserwerte
Wasserwerte &
Zählerstand

Symbol
Newsletter Abo

Unsere Partner

Jugend-Partnergemeinde-PLUS
familienfreundlichegemeinde_logo
Kinderfreundliche_Gemeinde_Unicef_2016
Klimabündnis_logos_gemeinde
Logo_FÖHREN_AnrufSammelTaxi
Natur_im_Garten
obstimschneebergland_logo
StadtLand_FamFreundlGemeinde_Langv[1]
Gesunde_Gemeinde_Logo_Wöllersdorf-Steinabrückl