Anzeige

Mittelamerika Neue Hai-Art vor Belize entdeckt

Lange ging man davon aus, dass alle Schaufelnasen-Hammerhaie eine gemeinsame Art darstellen. Doch nun haben Wissenschaftler anhand von DNA-Proben festgestellt, dass es sich offenbar um mehrere Arten handelt. Kaum entdeckt, könnten diese schon bedroht sein.

Forscher haben vor der Küste von Belize offenbar eine neue Hai-Art entdeckt. Wissenschaftler der Florida International University untersuchten in dem mittelamerikanischen Land zuletzt Schaufelnasen-Hammerhaie. Sie nahmen DNA-Proben der Tiere und entdeckten erstaunlich große genetische Unterschiede zu anderen Schaufelnasen-Hammerhaien, wie die Universität kürzlich mitteilte. Es könne sich um eine neue Art handeln.

Schaufelnasen-Hammerhaie kommerziell gefischt

Die kleinen Schaufelnasen-Hammerhaie sind in den Gewässern vor den USA, den Bahamas, vor Lateinamerika und in der Karibik weit verbreitet. Sollte sich jetzt aber herausstellen, dass es mehrere Arten gibt, müsse geprüft werden, ob einzelne nicht doch vom Aussterben bedroht sind, teilten die Forscher mit.

Stern Logo

Warum Delfine und Haie trotz Verbots in Treibnetzen sterben

01:51 min

In den Vereinigten Staaten, Südamerika und der Karibik werden Schaufelnasen-Hammerhaie kommerziell gefischt. In Belize werden Haie nur von etwa 60 traditionellen Fischern gejagt. Im Meer vor Belize leben 1400 Tier- und Pflanzenarten, darunter die weltgrößte Population von bedrohten westindischen Seekühen, seltene Meeresschildkröten, Rochen, Haie und Delfine. Das Belize Barrier Reef wurde 1996 zum Unesco-Weltnaturerbe erklärt. Die Naturschutzorganisation WWF fordert einen strengeren Schutz des Riffs.

amt DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel