↔ 3,0 km | ↑ 70 m | ↓ 70 m | ↕ 66 m | ●●○○○ | 01:00

Die Pfarre Obritzberg hat zusammen mit der Diözese St. Pölten und den Schönstatt-Familien der Diözese St. Pölten im Jahr 2015 einen 3 Kilometer langen Eheweg geschaffen. Bei insgesamt sieben Stationen bietet dieser Paaren Anregungen zum Gespräch über ihre Beziehung.

Was ich an den Schautafeln vor Ort gelesen habe, waren Anregungen, die für alle Paare wertvoll sein können, unabhängig davon, welcher Konfession oder Religion sie angehören und natürlich auch egal, ob sie nun verheiratet sind oder nicht.

Da dieser Weg vor allem Paare ansprechen möchte, spreche ich Euch in dieser Beschreibung auch mit “Ihr” an und nicht wie bei den anderen Wanderungen mit “Du”.

Die Wanderung beginnt am Kirchenberg in Obritzberg. Zwischen Haus Nr. 6 und der Pfarrkirche findet Ihr normalerweise leicht einen Parkplatz.
Neben dem Pest- oder Wellert-Kreuz aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts…
befindet sich der Start- und Zielpunkt dieser Runde.
Von dort aus geht Ihr in Richtung Süden. Gleich nach dem ersten Haus…
befindet sich die erste Tafel zum Thema “Reden”.
Kurz vor der nächsten Kreuzung dann die 2. Station – “Wertschätzen”.
Bei der Kreuzung geht Ihr dann geradeaus weiter.
Rechterhand seht Ihr den Marienstein, der 1975 von Engelbert Jelinek nach dem Vorbild des Schönstatt-Mariensteins errichtet wurde.

Danach geht Ihr weiter rund 700 Meter in Richtung Süden bergauf. Bevor Ihr dort rechts abbiegt…

macht Ihr noch einen kleinen Abstecher geradeaus.
Ihr geht dann wieder ein Stückchen bergab und kommt zum Schneebergblick, einer Rastbank neben dem Kreuz auf der Schweiben.
Bei guter Sicht – die bei unserem Besuch leider nicht gegeben war – blickt Ihr hier bis zum Schneeberg.
Danach geht Ihr wieder zurück und biegt bei der Kreuzung links ab.
Gleich danach trefft Ihr auf die Station “Weitergeben”.
Der Weg führt Euch dann in den Wald.
Bevor der Weg den Wald verlässt und an einem Feld entlang führt biegt Ihr links ab.
Nach wenigen Metern müsst Ihr dann rechts abbiegen.
Wenig später schon wieder rechts.
Rechterhand seht Ihr nun die 4. Station, die sich dem Thema “Vertrauen” widmet.
Dann kommt Ihr wieder zum ursprünglichen Weg zurück und biegt links in diesen ein.
Schon bald darauf müsst Ihr rechts abbiegen.
Der Weg endet dann an einem am Waldrand entlang quer verlaufenden Weg, in den Ihr links einbiegt.
Das “Reifen” ist Thema der 5. Station, die Ihr linkerhand seht.
Dieser Weg endet an einem etwas stärker ausgefahrenen Feldweg, in den Ihr scharf rechts einbiegt.
Linkerhand habt Ihr nun stets einen schönen Blick auf Obritzberg.
Um das Versöhnen geht es bei der nächsten Station.
Die Station “Orientieren” ist schließlich die siebente und letzte Station.
Kurz darauf seid Ihr wieder beim Marienstein, wo Ihr dann links abbiegt.
Ihr könnt Euch, Eure Gedanken und Erkenntnisse dann noch im Ehewegbuch hinterlassen.
Danach geht Ihr in Richtung Norden zurück zum Ausgangspunkt dieser Runde.

Quick Facts:

Weglänge: 3,0 km
Dauer: ca. 01:00
Differenz zwischen höchstem und niedrigstem Punkt: 66 m
Gesamter Auf-/Abstieg: ca. 70 m
Kinderwagentauglich: nein
Für Nordic Walking geeignet: ja
GPS-Daten: Download
Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestelle Obritzberg – Marktstraße; Fahrplanauskunft auf SCOTTY
Offizielle Informationen: www.pfarreobritzberg.at