23.10.2012 Aufrufe

Beim Nachbarn überm Sofa Alltagsästhetik und ... - Heinz Schilling

Beim Nachbarn überm Sofa Alltagsästhetik und ... - Heinz Schilling

Beim Nachbarn überm Sofa Alltagsästhetik und ... - Heinz Schilling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Heinz</strong> <strong>Schilling</strong><br />

<strong>Beim</strong> <strong>Nachbarn</strong> <strong>überm</strong> <strong>Sofa</strong><br />

<strong>Alltagsästhetik</strong> <strong>und</strong> Interieurs kleinbürgerlicher<br />

Lebenswelten<br />

Meine Damen <strong>und</strong> Herren, sagte der Ministerpräsident dem versammelten<br />

Kabinett, was wollen wir denn heute einmal machen? Immer nur regieren<br />

<strong>und</strong> in der Staatskanzlei hocken. Leute, sagte der Ministerpräsident, wir<br />

sollten mal raus!<br />

Richtig, wer so hart arbeitet <strong>und</strong> Geld verdient wie wir, der darf auch mal<br />

einen draufmachen, sagte der Wirtschaftsminister.<br />

Au ja, wir fahren nach Rüdesheim in die Drosselgass, sagte der<br />

Landwirtschaftsminister.<br />

Wir besichtigen das Frankfurter Kreuz, schlug der Verkehrsminister vor.<br />

Apropos Frankfurt: Wie wär’s denn mal mit Kultur, sagte der Kulturminister,<br />

der ein „von“ war.<br />

Wie meinst Du das, Genosse?, fragte der Ministerpräsident.<br />

Naja, Kultur halt, sagte der Kulturminister, Museen mit Cafeteria,<br />

Ausstellungen <strong>und</strong> so.<br />

Das ist es doch, sagte der Ministerpräsident, ja: das machen wir!<br />

Und so kam es, daß die Landesregierung des deutschen B<strong>und</strong>eslandes<br />

Hessen einmal gemeinsam eine Ausstellung besuchte. Das war 1973.<br />

Und ewig röhren die Hirsche<br />

Die Szene ist natürlich frei erf<strong>und</strong>en, nicht hingegen das, was folgt: Die<br />

Regierung des Landes Hessen fuhr tatsächlich nach Frankfurt <strong>und</strong> besuchte<br />

im gerade kurz zuvor frisch eröffneten Historischen Museum die Ausstellung<br />

mit dem Titel „Die Bilderfabrik“. Eine aufsehenerregende Schau. Politiker,<br />

durchzuckt vom Blitzlichtgewitter, geführt von einem glücklichen


Museumsdirektor, vorbei an Röhrenden Hirschen, Jesus im Ährenfeld,<br />

Zigeunerinnen, Hochzeitstraum,<br />

Abendmahl, Odalisken, Zabateris<br />

„Sommerlust“ <strong>und</strong> Hans Zatzkas<br />

„Elfenreigen“. Vorbei an bald tausend<br />

Objekten auf 700 Quadratmetern<br />

Ausstellungsfläche: <strong>Sofa</strong>bilder,<br />

Schlafzimmerbilder, Landschaftsbilder, von<br />

achteckig bis oval. Man sieht den<br />

Regierungschef nachdenklich, den<br />

verklärten Museumsdirektor erklärend auf Bilder mit Maschinen zeigend, den<br />

Kulturminister, der ein „von“ ist, wie er verblüfft die rechte Hand vor den<br />

M<strong>und</strong> hält: Mein Gott, sowas gibt es. Würde er gern in Lachen ausbrechen<br />

<strong>und</strong> hemmt ihn doch die Würde von Stand, Amt <strong>und</strong> Ort?<br />

Da liegt sie jetzt offen, die Seele des deutschen Kitschmenschen, offen für die<br />

staunende Prominenz <strong>und</strong> weitere 20.000 Besucher. Von Frankfurt geht die<br />

Schau nach Hamburg <strong>und</strong> Nürnberg, München <strong>und</strong> Bielefeld. Veranstaltet hat<br />

das Ganze das Institut für Volksk<strong>und</strong>e der Frankfurter Universität, geleitet<br />

von Wolfgang Brückner. Der vollständige Titel der Exposition lautete: Die<br />

Bilderfabrik. Dokumentation zur Kunst- <strong>und</strong> Sozialgeschichte der<br />

industriellen Wandschmuckherstellung zwischen 1845 <strong>und</strong> 1973 am Beispiel<br />

eines Großunternehmens.<br />

Die Ausstellung bildet den Rahmen für dieses Kapitel, <strong>und</strong> ich konzentriere<br />

den Themenbereich des Kitsches, zu dem gemeinhin all das Böse im<br />

Wertsystem der Kunst - Schlager, Trivialliteratur, Massengrafik, Volkstheater,<br />

Nierentische, Nippes, Musikantenstadel, Yellow Press - hinzugerechnet wird,<br />

auf diese eine Facette, auf die Bilderwelt, an der man das gesamte Genre des<br />

Banalen, des Trivialen, des Gewöhnlichen, des Populären <strong>und</strong> Klischeehaften,<br />

des geplant Erhabenen <strong>und</strong> Heroischen, des Nachgemachten <strong>und</strong><br />

Überbetonten erkennen kann. Wir werden sehen, inwieweit kleinbürgerliche<br />

Charakterzüge - Risikolosigkeit, Dissensvermeidung, Sparsamkeit,<br />

Ordnungsliebe, Sicherheitsstreben, Familiensinn, lokale Bindung <strong>und</strong><br />

Aufstiegsidee - mit dem Trivialen korrespondiert, einem „Produkt aus<br />

Raffinement <strong>und</strong> Primitivität“ (Greiner 1964, 123).


Aha: Ein Produkt! Eine Synthese aus Raffinement <strong>und</strong> Primitivität. Betrachten<br />

wir, was da zusammenwächst: Da ist einmal der Produzent, der mit<br />

einfühlsamer Raffinesse - auf K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> ihre Bedürfnisse hin denkend - ein<br />

Produkt herstellt, <strong>und</strong> zwar massenhaft. Und da ist zweitens die „Primitivität“<br />

- hier mit Adorno verstanden als zu kurz geschulte Intelligenz, zu wenig<br />

trainiertes Vermögen, komplizierte Codes zu dechiffrieren <strong>und</strong> verzweigtere<br />

Zusammenhänge zu überblicken, etwa auch den, daß ich genau auf dieses<br />

Unvermögen hin bedient <strong>und</strong> zufriedengestellt werde <strong>und</strong> daß kein Horizont,<br />

vielleicht auch nur um ein Zentimeterchen, erweitert werden soll, wodurch<br />

also das Unerwartete <strong>und</strong> Unvertraute aus meinem Erwartungs- wie<br />

Erfahrungshorizont herausgehalten werden soll.<br />

Produkt steht zwischen Produzent <strong>und</strong> Konsument. Der Produzent ist in<br />

diesem Fall durch „Raffinement“, durch geschickte Verfeinerung<br />

charakterisiert. Der Konsument - das scheint der raffiniert bediente, vielleicht<br />

mit einem Glücksversprechen angelockte Käufer <strong>und</strong> Verbraucher, der<br />

Primitivling. Nehmen wir dieses - ethnologisch stets mit einigem Aufwand an<br />

die Luft des Diskurses gehakte - „primitiv“ als das „Schriftlose“ einmal<br />

wörtlich, dann sehen wir einen Konsumenten, der den Text nicht lesen kann,<br />

in welchem er selbst stattfindet. Er rezipiert das Produkt, eben die raffinierte<br />

Hervorbringung, die auf ihn wie eine Mentalitätsjacke zugeschnitten scheint<br />

<strong>und</strong> auf seine Affekte zielt, vordergründig - etwa, daß er sich freuen, daß er<br />

zufrieden sein möge-, <strong>und</strong> dieser Dummkopf kann nicht die Grammatik der<br />

Warenästhetik lesen.<br />

Die neuere Forschung zum Trivialen orientiert sich tatsächlich an einem<br />

Modell von Produktion <strong>und</strong> Konsumtion, wozu noch die Distribution kommt.<br />

Damit gehen die Forscher insgesamt auf die Dreischritt-Logik des<br />

Produktionswesens ein: Etwas herzustellen <strong>und</strong> es an den Mann oder die Frau<br />

zu bringen, den Verbraucher als zufriedenen Nachfrager zu bekommen.<br />

„Logik“ meint hier nicht: Motiv. Horkheimer <strong>und</strong> Adorno in ihrem Klassiker<br />

über die Kulturindustrie (1947), lassen uns über das Motiv nicht zweifeln:<br />

Gewinnmaximierung leitet den Produzenten. Das „Raffinierte“ daran ist, aus<br />

ihrer Sicht, den Konsumenten um das - nicht nur triviale - Versprochene zu<br />

betrügen.<br />

„Die Bilderfabrik“ als Ausstellung markiert einen wissenschaftlichen<br />

Paradigmenwechsel. Dieses Projekt ist nicht mehr einem ästhetizistischen


Ansatz verpflichtet, die Exponate qualitativ oder gar moralisch zu bewerten<br />

<strong>und</strong> sie gewohnheitsgemäß zu verteufeln: Das Triviale galt als das „Böse im<br />

Wertsystem der Kunst“. Kitsch sei wie das System des Antichrist dem des<br />

Christ vergleichbar - „<strong>und</strong> das ist keine bloße Metapher“ (Broch 1955, 306).<br />

Doch die Konsumenten, die Leute, die diese<br />

ausgestellten Bilder zuhause an den Wänden<br />

haben, werden von der neueren Forschung<br />

nun nicht länger verurteilt für das, was in<br />

ihren Wohnungen hängt. Untersucht werden<br />

jetzt Produzenten <strong>und</strong> Produktion, das<br />

Produkt als materielles Kulturgut sowie die<br />

Distribution als interdependentes System. „Kitsch“ wird nicht mehr zu Lasten<br />

der Rezipienten, der Trivialk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Kitschiers diskutiert <strong>und</strong> diese werden<br />

nicht länger denunziert.<br />

Nun ist aber genau dieser Paradigmenwechsel von den Medien, die über die<br />

Ausstellung <strong>und</strong> ihren Wahnsinns-Erfolg berichteten, <strong>und</strong> seitens der<br />

„Gebildeten“, die die optisch äußerst süffige Ausstellung genossen haben,<br />

nicht mitgemacht worden. Die Feuilletons bedienen ästhetisch trainierte Leser<br />

in alter Häme: „Opas Sozialreport des schlechten Geschmacks“ (Nürnberger<br />

Zeitung); „Und ewig röhren die Hirsche“ (Zeit-Magazin); „Still im Winkel<br />

hängen Hirsch <strong>und</strong> Heiland“ (stern); „Die Wonnen der Gewöhnlichkeit“<br />

(Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt); „Die Elfen tanzen im muffigen Heim“<br />

(Christ <strong>und</strong> Welt) - solche Headlines sind traditionelle Plakate zum Thema<br />

(Brückner <strong>und</strong> Beutel 1973). Sie passen zum Studienrat wie Marianne Koch<br />

zur Goldkante, die Kritik am Trivialen seit der Aufklärung bis heute setzt sich<br />

fort <strong>und</strong> weist den kleinbürgerlichen Konsumenten in die Schranken seiner<br />

Mentalitätsstruktur. Diese Kritik dient per Abwertung des massenhaft<br />

Hergestellten der gesellschaftlichen Distinktion (Schulte-Sasse 1971, 14).<br />

„Kleinbürgerlich“ wird von Brückner dann als Begriff benutzt, wenn er von der<br />

„pseudo-künstlerischen Gestaltung“ der „<strong>Sofa</strong>bilder für die kleinbürgerliche<br />

Wohnung“ spricht (Brückner 1967, 133) oder über „Kleinbürgerlichen <strong>und</strong><br />

wohlstandsbürgerlichen Wandschmuck im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert“ schreibt<br />

(Brückner 1968).<br />

Trotz des Neuansatzes in der Forschung, den Produktionskontext - von der<br />

Herstellung bis zur Rezeption - ins Zentrum des Interesses zu stellen, bleibt


die Frage, weshalb die Hersteller der trivialen<br />

Bilderwelt so zielsicher ans Werk gehen<br />

können. Das etwa in der „Lindenstraße“<br />

auftauchende Interieur samt Wandschmuck<br />

ist präzise auf die Lebenswelt der Akteure<br />

hin zugeschnitten. Und es steht<br />

stellvertretend für Protagonisten à la Dr.<br />

Dressler, Mutter <strong>Beim</strong>er oder Else Kling. Das<br />

heißt: Aus einem je individuellen<br />

Wissensvorrat der TV-Zuschauer heraus<br />

kollektiv lesbar. Konsens ohne Nachdenken,<br />

eine Paßmarke im kulturellen Gedächtnis des<br />

Publikums, welche Einrichtung mit wem identisch ist (Saas 1998).<br />

Eine übriggelassene Kunst<br />

Eine Ausstellung wie „Die Bilderfabrik“ entsteht nicht nur so; die<br />

Vorgeschichte muß erzählt werden. Vielleicht ist es eine Geschichte der<br />

übriggelassenen Bilder.<br />

Das Schlüsselwort heißt nicht Kunst, heißt nicht Ästhetik. Das Schlüsselwort<br />

heißt: Bild, heißt „image“, heißt „imagerie“. Imagerie populaire ist der<br />

internationale Ausdruck der Forschung für das, was im deutschen<br />

Sprachraum „Bilderbogen“ genannt wird. Ein Bogen Papier, bedruckt mit<br />

einem Bild.<br />

In Klaus Herdings klugem Buch „Im Zeichen der Aufklärung“ (1989)<br />

beispielsweise geht es um die französische Revolutionsgrafik <strong>und</strong> über<br />

Lichtenberg <strong>und</strong> die Bildsatire seiner Zeit. Diskutiert werden grafische Blätter,<br />

die in einer bestimmten Technik ausgeführt, von akademisch ausgebildeten<br />

Künstlern meisterlich geschaffen wurden <strong>und</strong> ikonografisch in einer<br />

bestimmten geistesgeschichtlichen Tradition stehen. Kupferstich oder<br />

Radierung als Technik <strong>und</strong> eine elaborierte Symbolsprache weisen in der<br />

Regel auf „gebildete“ Auftraggeber oder Rezipienten hin, <strong>und</strong> die Thematik<br />

des Kunsthistorikers bewegt sich auf einem klar determinierten Niveau; auch<br />

bei gelegentlichen „populären“ Sujets wird hier der Referenzrahmen „Bildende<br />

Kunst“ nicht verlassen.


Bilderbogen, Imagerie populaire liegen, kurz gesagt, eine Etage darunter - ein<br />

von der Kunstgeschichte übriggelassenes Genre. Der Weg dieser Bilder endet<br />

nicht in der Galerie, sondern auf dem Flohmarkt, nicht im Museum, sondern<br />

auf der Müllkippe. Die Namen der Künstler sind meist so unbekannt wie<br />

uninteressant, die Motive dieser Imagerie sind populär, die Technik ist nicht<br />

die des teuren Drucks mit Kupferplatten in begrenzter Zahl, sondern es<br />

handelt sich um Reproduktionsverfahren für hohe Auflagen, was - neben<br />

dem harten Stahlstich - die Lithografie, seitdem sie Senefelder 1798 erf<strong>und</strong>en<br />

hatte, elegant leistete. Der Steindruck - oft dann noch per Hand <strong>und</strong> mit<br />

Schablonen koloriert, typische Frauenarbeit im noch handwerklichen Betrieb -<br />

wird dann jedoch mit der Entwicklung der Schnellpresse ab 1850 langsam<br />

unrentabel, <strong>und</strong> ab 1870 kommen nur noch industriell produzierte farbige<br />

Chromolithografien - „Öldrucke“ - in die „Wohnungen sogenannt kleiner<br />

Leute“ (Brückner 1973, 290).<br />

W<strong>und</strong>er der Drucktechnik im Salonformat.<br />

1871 etabliert sich in Offenbach die Firma<br />

Faber & Schleicher als Schnellpressenfabrikant<br />

<strong>und</strong> erschließt sich den Weltmarkt. Für die<br />

Bilderproduktion ist die maschinelle<br />

Schnellpresse eine Revolution einmal in<br />

Richtung Massenauflagen, zum anderen hin<br />

zu immer größerer Buntigkeit (bis zu 30<br />

Farben übereinander) <strong>und</strong>, vor allem, zu<br />

immer größeren Formaten. Bislang konnte<br />

man von Kammerformaten sprechen (20 auf<br />

30 Zentimeter), nun werden Öldrucke, bis 1<br />

Meter 40 breit, für übers <strong>Sofa</strong> angeboten, ein<br />

In den Augen der Produzenten ist der Kitschmensch Adressat für den<br />

Umsatz, nicht für Kunst.<br />

Für die volksk<strong>und</strong>lichen Ausstellungsmacher erweist sich der Aspekt der<br />

Drucktechnik als wichtig, denn hier liegt eine Voraussetzung der<br />

Rezeptionsbreite - speziell von religiösen Sujets wurden Millionen Exemplare<br />

verkauft - <strong>und</strong> der Rezeptionstiefe. Die Branchenführer, vor allem in<br />

Deutschland sitzend, belieferten damit die Welt bis zu den Anden <strong>und</strong> bis<br />

zum Ural. Aus einer handwerklichen Offizin, der kleinen Druckerei, wurde die


Bilderindustrie. Die Vertriebswege gingen über Hausierer <strong>und</strong> den<br />

Bilderhandel in der Stadt - Händler waren vom Gewerbe her eigentlich oft<br />

Rahmenmacher-, <strong>und</strong> hier ist dann nicht mehr von Imagerie populaire die<br />

Rede. Man kann die Entwicklung insgesamt so sehen: Das „kleinbürgerliche<br />

Wandbild [ist] in gewissem Sinne aus dem Bilderbogen entstanden; besser<br />

gesagt: es hat ihn allmählich ersetzt <strong>und</strong> ist vor allem innerhalb der gleichen<br />

Herstellerbranche entwickelt worden aus gewandelten<br />

Verbraucherbedürfnissen <strong>und</strong> neuen technischen Produktionsmöglichkeiten“<br />

(Brückner 1968, 35).<br />

Die „klassische“ Imagerie populaire reicht zeitlich bis in die Mitte des 19.<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts; Bilderbogen wurden oft über Wanderhändler vertrieben: Blätter,<br />

gerollt, mit einem Riemen zusammengehalten <strong>und</strong> für die kleinbürgerlichen<br />

K<strong>und</strong>en fast schon Luxusartikel; aber der Mensch ist ein Unterschiedswesen,<br />

sagt Georg Simmel, <strong>und</strong> Distinktion läßt er sich zuweilen etwas kosten. Ich<br />

darf nur den anderen nicht zu weit wegrücken.<br />

Es sind vor allem die Motive, die den volksk<strong>und</strong>lichen Forscher interessieren.<br />

Aus Wolfgang Brückners voluminösem Werk „Populäre Druckgraphik Europas.<br />

Deutschland“ greife ich einige Hits des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts heraus: Der Abschied<br />

[der Liebenden]; Der alte Fritz; Das Lied von Marlborough; Verkehrte Welt;<br />

Der Hamburger Ausruf; Der betrogene Ehemann; ABC in Figuren; Die Reichen<br />

in der Belle Etage, die Armen im Souterrain; Sturm auf die Paulskirche;<br />

Spottlied auf die Metzger; Die vier Jahreszeiten; Metschunka, die Lieblings-<br />

Sklavin Abdel-Kaders; Rinaldo Rinaldini; Der verlorene Sohn; Die zwei Wege<br />

[zum Himmel <strong>und</strong> zur Hölle]; Die zehn Wirtshaus-Gebote. Globalisierte<br />

Motive (Brückner 1969).<br />

Die bekanntesten Druckereien für dieses Genre - Wandbilder, aber auch<br />

Brettspiele, Bonbonpapierchen, Reklamebilder zum Sammeln <strong>und</strong> Einkleben,<br />

Stadtansichten, Gesangbuchbildchen, Ausschneidebogen, Poesiealbumbilder<br />

- sind Gustav Kühn sowie Oehmigke & Riemschneider in Neuruppin; E.G. May<br />

in Frankfurt, Fr. Wentzel in Weißenburg <strong>und</strong> Otto Maier in Ravensburg. In<br />

Frankreich war die Offizin von Pellerin in Epinal bedeutend, die Firma - dem<br />

gebildeten Kenner einen Umweg wert - besteht noch. Nicht selten sind die<br />

Motive - <strong>und</strong> das scheint charakteristisch für die Produktionssphäre des<br />

Trivialen überhaupt: im wahrsten Sinn des Wortes - „abgekupfert“, nämlich<br />

von der Kunstproduktion für die Aristokratie <strong>und</strong> das Besitzbürgertum


„beeinflußt“, „abgeleitet“ oder schlichtweg geklaut. Die ästhetische Produktion<br />

ist hier Re-Produktion, Reproduktion der sogenannten Genremalerei, egal, ob<br />

nun Originalgemälde in Öldrucke für das kleinbürgerliche Publikum<br />

umgesetzt werden, oder ob aufwendige Reproduktionsgrafik der gehobenen<br />

Kunstverlage für das bürgerliche Haus in der Bilderfabrik noch einmal<br />

herunter dekliniert wird, so daß im kleinbürgerlichen oder proletarischen<br />

Haushalt das Motiv aus dritter Hand hängt. Die Zeichner <strong>und</strong> Lithografen der<br />

Populärverlage sind also keineswegs auch die Bild-Erfinder. Die namentliche<br />

Erwähnung von Kompositeur, Lithograf <strong>und</strong> Maler - inventit, sculpsit, pinxit -<br />

gilt als Zeichen der „gehobenen Preisklasse“, das heißt: Das Blatt wurde auf<br />

das „gutbürgerliche Heim“ hin produziert. Die Imagerieforscherin Christa<br />

Pieske untersucht die „umgeformten Bildmotive“ <strong>und</strong> die Motivtraditionen in<br />

der Bilderbranche - wer klaut von wem? - <strong>und</strong> kommt zu dem verblüffenden<br />

Schluß, daß auch den nachgeahmten Künstlern Bestätigung widerfährt. „Man<br />

sollte das nutzen!“, ruft sie den Kunsthistorikern zu (Pieske 1990, 447) <strong>und</strong><br />

offeriert der Beletage die Ergebnisse der Rezeptionsforschung aus dem<br />

Souterrain der Ästhetik.<br />

Es gibt auch den Fall, wo die Bilderfabrik gegen einen ihrer Stars klagte, weil<br />

der sich quasi selbst kopiert <strong>und</strong> unter anderem Namen <strong>und</strong> mit anderen<br />

Bildtiteln zur Konkurrenz davonmachte. Hans Zatzka formte als „Zabateri“<br />

sein Erfolgsstück „Elfenreigen“ zum „Blumenreigen“ um, die Bilderfabrik<br />

klagte geistigen Mitbesitz ein <strong>und</strong> - verlor den Prozeß vor dem Reichsgericht<br />

in letzter Instanz. Seitdem aber war „Zatzka-Reigen“ eine Trademark.<br />

Halt, Herr Zatzka, laufen Sie doch nicht schon wieder weg. Wir möchten Sie<br />

noch ein wenig näher kennenlernen. Sie gelten ja als Erfinder des<br />

Schlafzimmerbildes, Handtuchformat, 88 auf 118 Zentimeter, bestimmt für<br />

den Platz über den Ehebetten. Es war doch so, daß Sie, 1859 geboren,<br />

Malerei in Wien studierten <strong>und</strong> ein öffentlich anerkannter akademischer Maler<br />

wurden. Und dann?<br />

Hans Makart, der mit seinen allegorischen Traumbildern zum Chefdekorateur<br />

der großbürgerlichen Salons geworden war, galt als der tonangebende Mann<br />

in Wien. Als er 1884 starb, malten alle in seinem Stil weiter, das versprach<br />

sicheres Einkommen, zufriedene Auftraggeber, vorausgesetzt man<br />

präsentierte keine Experimente, nichts Wildes, keinen von diesen<br />

französischen Ismen; Cezanne, Seurat, van Gogh, Toulouse-Lautrec, alles zu


gewagt. Sie hingegen waren ganz versiert im Quellnymphengenre, wie man es<br />

an der Decke des Kurhauses von Baden bei Wien sehen kann, von Ihnen<br />

ausgemalt. Na gut, Sie blieben auf der sicheren Seite, malten Szenen aus<br />

Wagneropern (Thieme/Becker 1947, 417), malten wie Makart - Makart war<br />

„Hitlers ausgesprochener Lieblingsmaler“ (Hinz 1981, 278), wofür Sie nun<br />

wirklich nichts können - <strong>und</strong> sind dann regelrecht unter die Räder der Wiener<br />

Sezession gekommen. Die Sezessionisten haben auf den Akademismus<br />

gepfiffen, den Jugendstil propagiert <strong>und</strong> - Kunstgeschichte gemacht: Klimt,<br />

Olbrich, Klinger, Hodler. Wo das hinführt, dahin konnten Sie nicht mit.<br />

Sie waren 40, als das losging. Öffentliche Aufträge old style bekamen Sie ja:<br />

Kurhaus, Altar- <strong>und</strong> Wandbilder für Kirchen; Zatzkas - heute noch in Wien zu<br />

sehen. Sie waren in der „Postkartengalerie Wiener Künstler“ vertreten <strong>und</strong> fit<br />

im religiösen Genre. Kurz nach 1900 entstand Ihr erstes Letztes Abendmahl,<br />

signiert: Zabateri. Sie haben dann auch - 100 auf 72 - Ihren ersten Ölberg-<br />

Christus geschaffen <strong>und</strong> ein Abendmahl nach Leonardo. Große Vorbilder<br />

waren Ihnen also nicht fremd. Eine Heilige Familie entstand, 1902 laut<br />

Lexikon: „Außer den religiösen Vorwürfen liebt er auch das heitere Genre <strong>und</strong><br />

die Darstellung idealer Frauengestalten“ (Kosel 1902, 126). In jenem Jahr<br />

hatte die Münchner „Photographische Union“, immerhin Vorläuferin des<br />

Bruckmann-Verlags, 18 Zatzkas im Katalog.<br />

Aber erst 1914 kamen Sie bei der KAMAG in Dresden ganz groß raus - „groß“<br />

heißt: Große Formate plus Massenauflagen. Die allegorischen Weiblichkeiten<br />

<strong>und</strong> die Puttenreigen der Theatervorhänge - dort flachgewordene<br />

Übernahmen von Tizian <strong>und</strong> Velazquez, Giorgone <strong>und</strong> Reni - haben Sie in<br />

zugkräftige Schlafzimmer-Idyllen umgesetzt, die Frauen etwas lasziver<br />

hingestreckt, die Schleier durchsichtiger mit der Zeit. Das lag Ihnen dann so<br />

richtig; das war Ihr Ding. Sie schufen die drei Gattungen der Reigen-, der<br />

Traum- <strong>und</strong> der Kahnbilder, irgendwo zwischen Salonkunst <strong>und</strong> Boulevard-<br />

Imagerie des Großbürgertums. Und Sie müssen Tag <strong>und</strong> Nacht gemalt haben.<br />

Dann kamen die Stücke nach Dresden, wurden grafisch umgesetzt <strong>und</strong> - ab<br />

zum Bilderhandel. 1924 dann arbeiteten Sie für mehrere Verleger. Bei Fre<strong>und</strong><br />

in Berlin hatten Sie pro Woche zwei neue Bilder abzuliefern. Durch die<br />

Prozesse wurden Sie noch berühmter, Sie <strong>und</strong> niemand sonst waren der<br />

Schöpfer der Zatzka-Reigen. Mit Gold-Passepartout <strong>und</strong> einer 10 Zentimeter<br />

breiten Profilleiste kostete Ihr „Sommernachtstraum“ bei Leo Leissner in Berlin<br />

68, Charlottenstraße: 48 Reichsmark, handaquarelliertes Stück, Luxusedition.


Frei auf die Leinwand haben Sie gemalt, ohne Skizzen <strong>und</strong> Entwürfe; Frau <strong>und</strong><br />

Töchter standen Modell, eingegangen in all die „Elfenreigen“ 64 auf 124, die<br />

„Liebesgeflüster“, „Unter Amors Führung“, in all die „Frühjahrszauber“,<br />

„Maienzeiten“ <strong>und</strong> „Frühlinge“. Bis ins hohe Alter haben Sie gemalt, 86 Jahre<br />

alt wurden Sie, <strong>und</strong> heute rangieren Sie wörtlich unter „mittlere<br />

Gebrauchskunst“ <strong>und</strong> „gängige Trivialthematik, wenn auch von Meisterhand“<br />

(Brückner 1974, 101). Daß andere Maler Sie gecovert haben, das war doch die<br />

eigentliche Adelung.<br />

Haben Sie eigentlich jemals Giovanni getroffen,<br />

diesen Josef Untersberger (1864 bis 1933), der<br />

Ihnen eine Nasenlänge voraus war <strong>und</strong> als<br />

„zugkräftigster Künstler für die Branche“ (ebd.,<br />

104) gilt? Sie haben mit seinem w<strong>und</strong>erbar<br />

himmeldunkelfrommblau eingefaßten „Christus am Ölberg“, 63 auf 132, nicht<br />

direkt konkurriert, mit seinem „Christus im Ährenfeld“ <strong>und</strong> seiner „Heiligen<br />

Familie“, aber wir können uns so verabschieden: Was Untersberger im<br />

Heiligen, das war Zatzka im Profanen.<br />

Vom Kleinbürger für Kleinbürger: Die Karriere der Bilderfabrik<br />

„Die Bilderfabrik“ - was war das? 1845 kam der Metzgersohn Eduard Gustav<br />

May aus der Provinz nach Frankfurt, um sein Glück zu versuchen. Er war 28<br />

Jahre alt <strong>und</strong> hatte sich die Technik der Lithografie selbst beigebracht. Im<br />

Besitz einer alten Handpresse <strong>und</strong> einiger Platten Solnhofner Schiefer begann<br />

er sein Gewerbe im Großen Hirschgraben Nummer F 46. Sein Motto war:<br />

„Wer’s treu mit mir meint / den acht’ ich als Fre<strong>und</strong> / Doch wer mich nicht<br />

mag / dem lauf ich nicht nach“ (Brückner 1973, 20). Ursprünglich wollte er<br />

gehobene Drucke nach den Werken örtlicher Akademiemaler herstellen, doch<br />

keiner kaufte sie. Geholfen bei der Geschäftsgründung hatte der<br />

Städelprofessor Moritz Daniel Oppenheim; in Frankfurt bestand keine<br />

Gewerbefreiheit, so daß Gutachten zur Lizenzerteilung beigebracht werden<br />

mußten. Mays erstes gedrucktes Blatt war eine Lithografie nach dem<br />

Oppenheim-Gemälde „Die drei Ringe“; die Lessing-Referenz. Aber auch<br />

Lithos nach Bildern Frankfurter Malerprominenz blieben liegen.<br />

Da kommt also einer vom Land, ein junger Mensch aus handwerklich-<br />

bäuerlichem Milieu, will in der Kulturszene der Stadt mitmischen als -


Handwerker, platziert sich an bestbürgerlicher Adresse nicht weit von<br />

Goethes Geburtshaus. Doch die Städter, eine ziemlich öde, blasierte <strong>und</strong> nach<br />

innen gekehrte Gesellschaft (Varnhagen 1834, 314 f.), wollen nicht. May hatte<br />

als Lutheraner die „richtige“ Konfession, ein für die Existenz wichtiges Kapital<br />

im keineswegs liberalen Frankfurt. Er heiratete 1847 <strong>und</strong> „warf das Erbteil<br />

seiner ... Frau ins Geschäft mit dem Ziel, Wentzel in Weißenburg Konkurrenz<br />

zu machen. ... Da lief ihm, wie gerufen, das erste große Geschäft mit der 48er<br />

Revolution buchstäblich vor die Haustür: die Paulsgasse 1“ (Brückner 1967,<br />

123), wo sein Geschäftslokal jetzt war.<br />

May druckte Ansichten der Paulskirche, des Parlaments sowie Portraits von<br />

Abgeordneten, ferner Ereignisbilder <strong>und</strong> Karikaturen. Das schlug ein im<br />

bildungsbürgerlichen Milieu. May wurde zum „eigentlichen <strong>und</strong> authentischen<br />

Bildreporter der Frankfurter Paulskirche“ (ebd.). Er gewann sogar Zeichner<br />

unter den Abgeordneten. Seine Lithos waren oft dann wieder Vorlage für die<br />

national verbreitete Leipziger Illustrierte Zeitung, die ihrerseits dann von<br />

Gustav Kühn in Neuruppin abgekupfert wurde, weshalb May-Motive später<br />

als Kühn-Bilder auftauchen.<br />

1850, May hat einen Teilhaber, firmiert das Unternehmen als May & Wirsing<br />

<strong>und</strong> expandiert weiter, zieht in einen eigenen Fabrikneubau mit<br />

Kolorieranstalt. 1870 heißt sie wieder E.G. May <strong>und</strong> schafft die erste<br />

lithografische Schnellpresse an, 1878 übernehmen die Söhne die Firma.<br />

Die Etappen der Firmengeschichte sind für die beeindruckenden Forschungen<br />

Brückners deshalb wichtig, weil sich so Expansion <strong>und</strong> technischer Fortschritt<br />

als Untergr<strong>und</strong> einer kleinbürgerlichen Geschmackskultur stichhaltig<br />

dokumentieren lassen. 1880 ist die Firma May längst Bilderfabrik <strong>und</strong> mit<br />

über 200 Beschäftigten auf dem Weg zum globalen Marktführer. Der<br />

Protestant May beherrscht weltweit den Markt an katholischer<br />

Frömmigkeitsgrafik. Schon früh hatten die Blätter Titel in mehreren Sprachen.<br />

Nach England etwa gingen Landschaftsbilder, Städteansichten <strong>und</strong><br />

Glückwunschkarten; nach Russisch-Polen Heiligenbilder <strong>und</strong> Ikonen, nach<br />

Österreich Devotionalgrafik. Im Sortiment mischen sich profane <strong>und</strong> religiöse<br />

Sujets, Märchen- <strong>und</strong> Sagendarstellungen, Bilder mit Blumen, Tieren,<br />

Landschaften, Kindern, Mode, „Jugend- <strong>und</strong> Volksschriften“. Ab 1877 wurde<br />

halb Europa über traditionell talentierte Südtiroler Hausiererfamilien<br />

erschlossen von Schweden bis Malta <strong>und</strong> Spanien <strong>und</strong> sogar bis Ägypten.


Weitere Expansion folgte, 1914 entstand durch Fusion die Aktiengesellschaft<br />

„Kunstanstalten May“. Die Stars hießen Zatzka <strong>und</strong> Untersberger. „Die<br />

Bilderfabrik“ existiert bis heute im fränkischen Fürth.<br />

Wo sind die Bilder aus der Bilderfabrik heute? Auf<br />

Ausstellungen, in den sog. Heiligen Hinterecken von<br />

Sammlern, im Magazin des Germanischen<br />

Nationalmuseums zu Nürnberg. Und in Mardorf.<br />

Mardorf, ein „katholischer“ Ort in der Nähe<br />

Marburgs. Zur Fronleichnamsprozession werden<br />

dort alljährlich Straßen <strong>und</strong> Häuser geschmückt,<br />

wobei der Bildbesitz der Haushaltungen an die<br />

Außenwände gehängt wird. Das Dorf wird dann zum<br />

May-Museum.<br />

140 Quadratmeter Deutschland<br />

Ich gehe mit Herrn <strong>und</strong> Frau Dierichs durch ihre Wohnung. Ich habe sie für<br />

ein Radiofeature gewonnen, Familie D. in St. Ingbert, einer saarländischen<br />

Kleinstadt mit 30.000 Einwohnern. Josef D. (54), Fußbodenverleger,<br />

selbständig; Hertha D. (44) macht Haushalt <strong>und</strong> Buchführung. Es gibt 3<br />

Kinder: Hauptschule, Realschule, Druckerlehre. Indexmäßig könnte man die<br />

D.s der „unteren Mittelschicht“ zuordnen. Es gibt eine vorführbare Prosperität<br />

in dem 7-Zimmer-Einfamilienhaus, <strong>und</strong> durch diese Räume führt der<br />

folgende Gang, der live 70 Minuten dauerte. Es treten auf: Herr D. (Er); Frau<br />

D. (Sie); der Reporter.<br />

Reporter: Wenn man das Haus betritt, nimmt man im Flur an einer<br />

ausgefugten Backsteinwand eine kleine Sakralplastik wahr.<br />

Er: Das ist die Sankt Barbara, die Schutzheilige der Bergleute. Das hier ist eine<br />

alte Bergmannssiedlung, <strong>und</strong> da haben wir Bezug darauf. / Sie: Das ist jetzt<br />

praktisch ein Gastgeschenk, das hat ein Bekannter uns machen lassen. Ich<br />

zum Beispiel habe schon sehr oft das hiesige Wappen in Wachs verschenkt,<br />

das ich selbst auch oben im Wohnzimmer hängen habe.<br />

Reporter: Jetzt gehen wir mal weiter. Da sehen wir schon hier einen<br />

geflochtenen Strohzopf...


Sie: ... den hab ich selbst gemacht. Weil die Wand<br />

sehr schmal ist, <strong>und</strong> weil man da nichts Breites<br />

hinhängen kann, ... da hab ich eben diesen Zopf<br />

passend für hierher gef<strong>und</strong>en.<br />

Reporter: Das heißt, man läuft darauf zu, die Treppe<br />

hoch - da muß was hin!<br />

Sie: Ja, ja, genau, genau!<br />

Reporter: Und das ist im Flur ein Hinterglasbild?<br />

Er: Ein Hinterglasbild, jaja, <strong>und</strong> zwar von einem<br />

Laienmaler gemalt, <strong>und</strong> zwar von meiner Kusine, die<br />

hat, die hat Talent <strong>und</strong> die malt eigentlich solche Sachen.<br />

Reporter: Das ist ein Mohn-Motiv, auch signiert, die vorherrschende Farbe<br />

rot. Und hier stoßen wir auf etwas Wurzeliges, auf was Hölzernes.<br />

Er: Das ist der Wurzelsepp.<br />

Sie: Und hier ist das eine Kinderzimmer.<br />

Reporter: Da wohnt jemand drin, der wie alt ist?<br />

Sie: Elf Jahre.<br />

Reporter: Und was sehen wir hier? Poster mit Motorrad-Actionbildern, dann<br />

Tierbilder mit Füchsen, Winnetou-Fotos, aus Zeitschriften irgendwie...<br />

Sie <strong>und</strong> Er: ... Jaja.<br />

Reporter: Und Urk<strong>und</strong>en. Eine ganze Wand voller Urk<strong>und</strong>en, <strong>und</strong> da wird<br />

mächtig geschwommen. Und hier geht’s ja weiter mit Motorrädern, mit einer<br />

Schiläuferin - „das Mädchen, das einfach alles kann“ -, eine Gewehr-<br />

Attrappe, eine Fußballweltmeisterschaftsaufnahme, darüber ein Rennwagen in<br />

großem Posterformat. ... So, jetzt gehn wir mal weiter ins Wohnzimmer.<br />

Er: Das hat 40 Quadratmeter!<br />

Reporter: Vom Stil, von der Einrichtung her ist das...<br />

Sie <strong>und</strong> Er: ... altdeutsch, ja altdeutsch.<br />

Reporter: Über dem Sidebord Brokatbehänge. Es sind Fruchtdarstellungen,<br />

Kirschen <strong>und</strong> Aprikosen. Und hier ist so ne klitzekleine Ahnengalerie?<br />

Sie: Ja, Ahnengalerie ... Das sind die Eltern von meim Mann.


Reporter: Da hängt noch was Bergmännisches, denn es steht „Glückauf“<br />

drauf.<br />

Er: Das ist eine alte Öllampe, die ist von meim Großvater noch, das ist vor der<br />

Jahrh<strong>und</strong>ertwende, ham diese...<br />

Sie: ... Meim Mann sein Großvater ist mit dieser Lampe noch in die Grube<br />

eingefahren.<br />

Reporter: Weiter in der Musterung. Das hier ist auch wieder von der Kusine?<br />

Sie <strong>und</strong> Er: Genau, ja, genau!<br />

Reporter: Ist das - das hier, wie’s hier hängt - bestellt? Diese Abendsonne,<br />

der Sonnenuntergang, die zwei Schiffe <strong>und</strong> ein Bootssteg?<br />

Sie: Das Bild als solches nicht, aber das Motiv. Das gefällt mir sehr gut. Und<br />

als die Kusine gesagt hat, wir dürfen uns auch wieder ne Gegengabe ... weil<br />

mein Mann denen was handwerklich gemacht hat, also ein Bild aussuchen,<br />

<strong>und</strong> da hab ich mir dann halt das ausgesucht, weil’s mir, eben das Motiv, <strong>und</strong><br />

weil die Farben, ich wußte genau, ich wollte es für hierher, <strong>und</strong> weil ich eben<br />

fand, daß die Farben sich zu allem anderen hier einpassen.<br />

Reporter: Also für Sie ist Wandschmuck wichtig?<br />

Er: Mehr vom Dekorativen her, wie die Wand geschmückt wird, wie sie<br />

ausgefüllt ist, oder wie sie dann schön wirkt <strong>und</strong> net so kahl ist, aber von der<br />

richtigen, von der, von der Kunst her, was Sie wahrscheinlich als Kunst<br />

verstehen, wo die Künstler malen - das wahrscheinlich geht uns ab. Also ich<br />

könnt mir vorstellen, daß also auch meine Frau weniger Kunstverständnis hat,<br />

oder ich auch, so daß wir nicht aus diesem Gr<strong>und</strong>e „Kunst“ an die Wand<br />

hängen. Und ich fand das nicht als Mangel.<br />

Sie: Ein Wandteppich, das liegt mir mehr. Mit Bildern hab ich mich soviel noch<br />

net beschäftigt, weil ich zu wenig davon verstehe, weil ich zu wenig<br />

Kunstverständnis habe, <strong>und</strong> da eventuell irgendwie reinfallen würde.<br />

Wandschmuckforschung in kleinbürgerlichen Haushalten<br />

Ist von „kleinbürgerlichem“ oder „wohlstandsbürgerlichem“ Wandschmuck die<br />

Rede, dann liegt dem eine merkwürdige Definition zugr<strong>und</strong>e: Wer sich die<br />

Sachen aus einer Bilderfabrik an die Wand hängt, muß einen kleinbürgerlichen<br />

Geschmack haben. Das Produkt definiert den Konsumenten.


Wandschmuck, regte Wolfgang Brückner an, sollte nicht allein<br />

kulturhistorisches Thema sein, sondern hier <strong>und</strong> heute empirisch erforscht<br />

werden. Dies tat die Volksk<strong>und</strong>e, die nach 1968 ihr Interesse dezidiert einer<br />

Kultur unterer Sozialschichten zuwandte, wofür gerade die<br />

Auseinandersetzung mit <strong>Alltagsästhetik</strong> ein ertragreiches Feld bot. Die<br />

Forschungen an den Universitäten in Tübingen (Scharfe 1970; Schenda 1970),<br />

Zürich (Sturzenegger 1970) <strong>und</strong> der Frankfurter „Brückner-Schule“ blieben<br />

weitgehend unverb<strong>und</strong>en. Meine eigenen Frankfurter Recherchen (1968 f.)<br />

setzten da an, wo es darum ging, die Menschen kennenzulernen, die alle<br />

diese Giovannis <strong>und</strong> Zatzkas sich anschaffen, erben, geschenkt bekommen<br />

<strong>und</strong> - mit diesem Bildgut leben <strong>und</strong> bislang über unpräzise <strong>und</strong> auch meist<br />

abfällig klingende Labels wie eben „kleinbürgerlich“ charakterisiert wurden.<br />

Meine Feldforschungen an fünf sozialtopografisch unterschiedlichen Orten<br />

umfaßten jeweils die lückenlose Bestandsaufnahme dessen, was in einem<br />

Haushalt an der Wand hing. Es ist ganz praktisch, hier von „abbildenden<br />

Objekten“ zu sprechen, denn es gehörte ja alles dazu, womit Menschen<br />

bildmäßig leben, wobei die Grenze zum Einrichtungsgegenstand fließend ist:<br />

Ich bin auf die Zabateris <strong>und</strong> Giovannis gestoßen, aber auch auf sehr vieles<br />

mehr, auf echte Ölgemälde <strong>und</strong> Kinderzeichnungen <strong>und</strong> was immer auch der<br />

Eigenkreativität entspringt, auf jede Menge von Fotos, auf Teller <strong>und</strong> Tafeln,<br />

Reliefs, Borkenovale, Strohintarsien, Wandbehänge, Sprüche, Ausschnitte aus<br />

Bravo, auf Esso-Kalender, Gehörne, Handtücher mit Rezepten usw. Meine<br />

Bestandsdokumentation umfaßte insgesamt 137 Haushaltungen;<br />

durchmustert wurden 515 Räume; registriert habe ich insgesamt 2.060<br />

abbildende Objekte, Technik <strong>und</strong> Formate festgehalten (man entwickelt mit<br />

der Zeit so einen 30-auf-40-Blick), Anschaffungsweg <strong>und</strong> Preise erfragt, den<br />

Standort notiert. Dazu wurden Geschichten erzählt <strong>und</strong> 133 Interviews mit<br />

einem Telefunken-Recorder - Stopptaste im Griff - aufgenommen. Inhalt:<br />

Eben das Leben mit diesen Stücken - Assoziationen, Liebe <strong>und</strong> Haß zu den<br />

Objekten <strong>und</strong> - nicht zu knapp - zu dem, was <strong>und</strong> wen sie zeigen.<br />

Reflektionen über Gefühle, Erinnerungswerte, Glücksperspektiven,<br />

Familientraditionen, Eigenkreativität, die Bedeutung von Kunst, die Bedeutung<br />

des Schönen <strong>und</strong> des Häßlichen <strong>und</strong> - über Kitsch <strong>und</strong> die Ahnung, daß<br />

Menschen über ein Kitschurteil sich auch persönlich herabgesetzt fühlen oder<br />

gestaucht werden sollen. Der Gesichtspunkt des Motivs hinter dem Motiv war<br />

mir so wichtig wie all die materiellen Aspekte zusammen.


Zum ersten Mal in diesem Forschungsbereich wurde so etwas durchgeführt,<br />

wie die Bestands- <strong>und</strong> „Geschmacks“-Vermessung einer sozialen Schicht,<br />

wobei sich das Kriterium „kleinbürgerlich“ als empirisch nicht quantifizierbar<br />

erwies. Die Kontur des „Feldes“: Die Werkssiedlung von VW-Arbeitern<br />

(Baunatal bei Kassel); ein marginales Dorf (Schwarzenborn im Knüllgebirge);<br />

ein „erzkatholischer Ort“ mit ringsum lauter Evangelischen (Mardorf); eine<br />

Arbeitergemeinde nahe den Farbwerken Hoechst (Steinfischbach); als<br />

Kontrasteinheit wurde eine Beamtensiedlung in Frankfurt gewählt. Viermal<br />

Provinz, einmal Stadt. Die Befragten habe ich auch als Repräsentanten ihres<br />

Bildbestandes gesehen. Gemäß einem gängigen 6-Level-Schichtenmodell auf<br />

der Basis Schulbildung, Berufsstatus <strong>und</strong> Einkommen wurden soziografische<br />

Zuordnungen ermittelt.<br />

Zur unteren Hälfte des Stratums - d.h. zur Unterschicht <strong>und</strong> unteren<br />

Mittelschicht - gehörten jeweils 95 Prozent aller Befragten in Mardorf <strong>und</strong><br />

Schwarzenborn; je 85 Prozent aller Befragten in Steinfischbach <strong>und</strong> in<br />

Baunatal sowie 25 Prozent aller Befragten des Frankfurter Beamten-Samples.<br />

Das bedeutet: R<strong>und</strong> 90 Prozent der Befragten insgesamt wurden als<br />

Angehörige der unteren Sozialschichten eingestuft. Ausnahme Frankfurt: Das<br />

Sample hier erwies sich mit indizierten 75 Prozent Mittelschichtzuordnung in<br />

der Tat als Kontrast.<br />

Im sozialschichtlichen Aufbau der B<strong>und</strong>esrepublik gehörten um 1970 siebzig<br />

Prozent zur unteren; 28,5 Prozent zur oberen Hälfte; winzige 0,5 Prozent<br />

waren Oberschicht. Von diesem halben Prozent habe ich in meinem Feld<br />

niemanden angetroffen; hingegen stieß ich natürlich auf Mitglieder einer je<br />

örtlichen Oberschicht, der relativen Besitzelite. Zur Bestandsanalyse in<br />

Haushaltungen <strong>und</strong> Motivforschung im doppelten Sinn kamen Recherchen bei<br />

zwei Dutzend Bilderproduzenten, Kauf- <strong>und</strong> Versandhäusern sowie bei<br />

lokalen Händlern; schließlich - als Krönung - die Beobachtung in einem<br />

„Kunstcenter“ im Westfälischen, als die Vertragsmaler an der Rampe ihre<br />

Werke - noch feucht auf dem Keilrahmen - ausluden. Reichlich Material also<br />

(<strong>Schilling</strong> 1971; 1979).<br />

Schmuck statt Schock<br />

Je höher die soziale Schicht, um so individueller <strong>und</strong> variantenreicher der<br />

Wandschmuck; je niedriger, desto einfacher lassen sich die „abbildenden


Objekte“ bestimmten Motivgruppen zuordnen. Auch die Neigung, über seinen<br />

Wandschmuck zu sprechen, sich zu einzelnen Stücken zu äußern,<br />

korrespondiert mit der Schicht; am knappsten kommentierte man im<br />

ökonomisch marginalen Schwarzenborn, am meisten in der Frankfurter<br />

Siedlung seinen Wandschmuck. Nun sollte man Reflektions- nicht mit<br />

Artikulationsfähigkeit gleichsetzen. Ich habe viele Beispiele dafür, wie auch<br />

„einfache“ Menschen angesichts ihres Wandschmucks Gefühle haben, darüber<br />

sinnieren <strong>und</strong> nachdenken. Dem Forscher gegenüber sprudelnde Erklärungen<br />

abzugeben ist eine Frage des rhetorischen Vermögens; ich vermute eine<br />

Korrespondenz ästhetischer <strong>und</strong> sprachlicher Elaboriertheit.<br />

Über die Sachen an der Wand wird in der Familie eigentlich nicht gesprochen;<br />

„sie sprechen für sich“, heißt es. Auch der materielle Umgang mit den Dingen<br />

an der Wand ist schichtgeb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> beginnt mit der Entscheidung,<br />

bestimmte Dinge da hinzuhängen <strong>und</strong> andere nicht. Nicht selten finden Bilder<br />

ihren Weg dorthin aus völlig anderen Gründen, als daß sie „gefallen“ oder das<br />

Heim „schmücken“, nämlich dann, wenn sie geerbt oder als Geschenk<br />

mitgebracht werden. Dann kommt ein Installieren in die Wohnung, oft auch<br />

noch an markanten Plätzen, einer Ehrung für den Schenkenden gleich.<br />

Symbolischer Gebrauch als Gegenwert für die Gabe. Das ist ganz deutlich bei<br />

Unterschichtangehörigen. Je höher die Wandschmuckkonsumenten<br />

hinsichtlich Bildung, Beruf <strong>und</strong> Einkommen rangieren, desto mehr setzt man<br />

sich über derlei Rücksichten hinweg. Die vielleicht wichtigste Überlegung bei<br />

der Anschaffung des Bildes für über die Couch ist genau dieses „Für über“,<br />

nämlich das vorführbare Besitzen <strong>und</strong> Haben, an einem zentralen, dafür wie<br />

geschaffenen Platz, wobei <strong>Nachbarn</strong> <strong>und</strong> soziale Verkehrskreise<br />

Anpassungsdruck erzeugen: Dieses Stück muß auch zu ihnen „passen“, nicht<br />

nur in die Wohnung, in der es hängt. Man hat eben dort einfach ein Bild zu<br />

haben.<br />

Das augenfälligste Kriterium des Wandschmucks hingegen ist der Bildinhalt,<br />

(gelegentlich auch der Rahmen). Es gibt ein interessantes Splitting zwischen<br />

dem, was man „mag“ <strong>und</strong> dem, was man tatsächlich in der Wohnung hat. Am<br />

meisten „mögen“ tut man Landschaftsmotive; es folgen mit einigem Abstand<br />

Blumenbilder, <strong>und</strong> auf Platz 3 der Hitliste stehen Tiersujets. Städteansichten<br />

mögen die Befragten in städtischer Umwelt noch ganz gern, während<br />

Respondenten im Dorf so etwas gar nicht schät zen. Portraits landen als<br />

Motiv auf einem mittleren Platz; vielleicht ist das Wort Motiv nicht richtig,


denn diese Bilder repräsentieren Menschen, bilden Familiengalerien, dienen<br />

meist nicht als Schmuck, sondern dem Gedächtnis; ein Beispiel für das Motiv<br />

hinter dem Motiv. Erinnerungsbilder <strong>und</strong> Starfotos rangieren bei dieser -<br />

wohlgemerkt - Meinungsumfrage ganz unten in der Skala, noch hinter der<br />

Kategorie „Früchte“. Religiöse Motive werden von allen Befragten auf die<br />

hinteren Plätze verwiesen mit einer Ausnahme: Mardorf, dessen reale<br />

Bilderwelt zu vier Fünfteln vom kollektiven Code der Heiligenbilder - von den<br />

Giovannis, Zabateris, Fridolin Leibers, also vom Ausstoß der Bilderfabrik -<br />

bestimmt war. Dort hat das „Religiöse“ einen 4. Platz bei den<br />

Motivpräferenzen. Aber auch hier „mag“ man eher Landschaften, Tiere <strong>und</strong><br />

Blumen an der Wand <strong>und</strong> - hält die kognitive Dissonanz zwischen haben <strong>und</strong><br />

gern haben mühelos aus.<br />

Betrachten wir hingegen den tatsächlichen<br />

Bestand in den Wohnungen, dann haben wir<br />

ein deutlich abweichendes Register, <strong>und</strong> ein<br />

sehr differenziertes dazu, denn der<br />

Wandschmuckbestand hält sich nicht an die<br />

Kriterien jener Wandschmuckforschung, die<br />

lediglich die Motive aus den Katalogen der<br />

Bilderfabriken berücksichtigte. In den<br />

Wohnungen der Facharbeiter von Baunatal<br />

etwa kann mehr als ein Drittel dessen, was<br />

tatsächlich an den Wänden hängt, in diesen Katalog überhaupt nicht<br />

eingeordnet werden, bei den Beamten in Frankfurt ist es sogar die Hälfte, die<br />

da nicht hineinpaßt.<br />

Ein Blick noch auf die Künstlernamen, soweit identifizierbar: In Baunatal sind<br />

das Drucke von van Gogh, Picasso <strong>und</strong> Buffet. Von allen dort gezählten<br />

Objekten sind überhaupt nur knapp ein Fünftel Reproduktionen oder<br />

Originale, etwa 3 Prozent vom Gesamtbestand sind der „klassischen<br />

Moderne“ zuzurechnen. In den Wohnungen der Frankfurter Beamten hingegen<br />

ist der Anteil an Originalen <strong>und</strong> Drucken deutlich höher; er liegt bei etwa<br />

einem Drittel des tatsächlichen Bildbestands. Als Künstler der „Moderne“<br />

identifizierbar sind gut 4 Prozent des Wandschmucks in der dortigen<br />

Stichprobe. In Schwarzenborn sind Paul Klee, Schmidt-Rottluff <strong>und</strong> Vlaminck<br />

als moderne Maler von Rang auszumachen, ihre Menge liegt dort unter einem<br />

Prozent des Bestands.


Was mögen die Leute? Sie mögen - um 1970 - Landschaftsmotive,<br />

Blumensujets, Tierdarstellungen. Sie haben einen ganzen Kosmos an<br />

Wandschmuck, der zahlenmäßig Reproduktionen oder Originalgemälde weit<br />

übersteigt. Sie haben eher Farb-Drucke von Dürer <strong>und</strong> Disney als von Klee<br />

<strong>und</strong> Kandinsky an der Wand; sie haben eher Zabateri <strong>und</strong> Giovanni, Spitzweg<br />

<strong>und</strong> Caspar David Friedrich, Defregger <strong>und</strong> Raffael in der Wohnung als Macke,<br />

Nolde oder Gauguin.<br />

Der Wandschmuckbestand dieser Lebenswelten ist absolut gefahrlos,<br />

risikolos, es geht kein unkonventioneller Gedanke von ihm aus <strong>und</strong> schon gar<br />

keine Revolution. Die Bildinhalte sind konventionell <strong>und</strong> konvenabel, sie<br />

müssen „in die Wohnung passen“, sind Dekor, sind Material. Material wirft<br />

man nicht weg. Sie sind beschwichtigend <strong>und</strong> bestätigend, nicht irritierend<br />

oder aufregend. Sie sind das Erwartete, nicht das Überraschende. Howard<br />

Carpendale - nicht Che Guevara. Sie demonstrieren sozialen Konsens,<br />

Schmuck statt Schock.<br />

Die These von der funktionalen Ästhetik<br />

Wir machen den R<strong>und</strong>gang bei der Familie Dierichs noch einmal, jetzt mit<br />

analytischem Blick: Die für den Kleinbürger als Kulturtypus wichtige Aussage<br />

kam von Herrn D. beim Betreten des Wohnzimmers: Das hat 40<br />

Quadratmeter! Man muß sich das vorstellen: fünf auf acht Meter. Das sagt der<br />

selbständige Handwerker voller Stolz, <strong>und</strong> das meint: Das können wir uns<br />

leisten! Das Kriterium ist nicht die Ästhetik; es geht nicht darum, ob dieser<br />

Raum schön oder häßlich ist, sondern daß er groß ist. Was verweist auf den<br />

Kulturtypus Kleinbürger?<br />

Risikolosigkeit:<br />

„Stil Altdeutsch“, das ist die Sprache des Möbelhandels, weniger<br />

angstauslösend als „Stil-Möbel“, <strong>und</strong> doch bombastisch genug. Altdeutsch<br />

läßt denken an Sicherheit der Historie, an Aufgehobensein in einem<br />

kollektiven kulturellen Gedächtnis einer imagined community. Mit einem<br />

gedeckten Gr<strong>und</strong>ton Beigebraun, angefangen beim Spannteppich,<br />

Schlingflorware, ist man auf der sicheren Seite, das vermittelt Gediegenheit.<br />

Der Sonnenuntergang, das zentrale Stück über der Couch, ist bildkräftig, gilt<br />

als „etwas lebhafter“, doch nicht abweichend vom „normalen“ Geschmack der


eigenen Verkehrskreise. Da wird es keinen Dissens geben. Alle akzeptieren<br />

es. Alles muß sich „einpassen“, auch das Figürliche - Barbara, Zopf,<br />

Wurzelsepp - paßt sich ein - sowohl in die Wohnung, als auch in den<br />

kollektiven Geschmack von Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Verwandten. Ein Risiko hingegen<br />

wäre es, sich auf ein Feld wie „Kunst“ zu begeben, da mitreden zu wollen; das<br />

ist unsicheres Gelände; man möchte nicht reinfallen.<br />

Sparsamkeit:<br />

Dazu würde ich die eigene Produktivität zählen. Kreativität hat den Namen<br />

Talent. Talent, das kalkuliert genutzt wird, das der Cousine, das von Frau D.<br />

selbst. Es muß aber seinen funktionalen Kontext - passen, schmücken, Raum<br />

ausfüllen - in sich tragen. Imperativ der Nützlichkeit. Dieses Schöpfertum ist<br />

sparsam dimensioniert; Kreativität aus Lust oder l’art pour l’art kommt nicht<br />

vor.<br />

Ordnungsliebe:<br />

Die Wohnung ist tiptop aufgeräumt. Es geht um die Ordentlichkeit des<br />

Hauses, nicht um dessen Stil. Formate werden auf den Platz der Hängung hin<br />

bestimmt. Räume, Flächen, Zonen haben ihre Ordnung, was da zu sein hat.<br />

Da muß was hin, das weiß man, sonst ist es zu kahl. Es darf nichts kahl sein.<br />

Horror Vacui, Angst vor der Leere? Zur sozialen Ordnung gehört:<br />

Wandschmuck bekommt man auch geschenkt <strong>und</strong> man verschenkt ihn; beim<br />

Stadtwappen aus Wachs wird vorher sogar ein Wirkungstest gemacht.<br />

Wandschmuck ist auch Gegenleistung.<br />

Familiensinn:<br />

Familiengedächtnis wird belegt durch Großvaters Grubenlampe <strong>und</strong> die<br />

„Ahnengalerie“. Der Wurzelsepp erscheint wie ein treuer Hausfre<strong>und</strong>. Alles hat<br />

übrigens seinen Namen: Man lebt mit den Sachen, die nur scheinbar vor sich<br />

hinschweigen. Auf Familiensinn weist das zentrale Couchbild: Die Cousine,<br />

die es geschaffen hat, muß einen hohen Rang einnehmen in der Familie D.,<br />

muß wichtig sein, sonst hätte sie es nicht auf die prime location geschafft.<br />

Lokale Bindung:<br />

Auf lokale Identität deuten Barbarastatue <strong>und</strong> Grubenlampe hin. Nichts reicht<br />

über diesen eigenörtlichen Bezug hinweg. Die Stars an der Wand der<br />

Kinderzimmer weisen weniger in die Welt hinaus als auf einen gemeinsamen<br />

Code der Fre<strong>und</strong>esclique. Die Stars bilden die Tapete der Gemeinschaft, <strong>und</strong>


Gemeinschaft definiert sich auch über die Ähnlichkeit der ästhetischen<br />

Präferenz.<br />

Aufstiegsidee:<br />

In das Wohnzimmer, zentral <strong>und</strong> repräsentativ, wird der Besuch geführt, <strong>und</strong><br />

hier wird vorgeführt: Dahin haben wir’s gebracht. Schwere Ware, Brokat,<br />

Möbel nicht billig: Signale des Wohlstands, das können wir uns leisten. Josef<br />

ist selbständig, der Große wird auch Handwerker, Handwerk hat goldenen<br />

Boden. Die Mittlere geht auf die Realschule, nicht so ganz hoch hinaus, aber<br />

besser als die Eltern soll sie’s mal haben.<br />

Ausstiegsangst:<br />

Nichts in dieser Wohnung deutet auf ein Verlassen des eigenen ästhetischen<br />

Rahmens. Schon beim Thema Kunst kann man sich versteigen. Verteidigung<br />

klang heraus gegen einen nicht erfolgten Angriff: Man möchte sich - im<br />

Gefühl einer gediegenen materiellen Prosperität - bescheiden: Es gibt das,<br />

was die Familie in der Wohnung hat (Dekoration), <strong>und</strong> es gibt „richtige Kunst“<br />

- was der Reporter wohl unter Kunst verstehen mag - <strong>und</strong> eine Grenze<br />

zwischen sich <strong>und</strong> dem, „wo die Künstler malen“. „Das geht uns ab“<br />

konstatiert ein Defizit, doch man ist nicht unglücklich, man hat ja die Cousine<br />

mit Talent. Frau D. macht sich klein: Wir haben kein Kunstverständnis. Ich<br />

verstehe zuwenig von Bildern. Ich habe zuwenig Kunstverständnis. Sie weicht<br />

deshalb auf „Wandteppich“ aus, auf so etwas kann sie sich mit ihresgleichen<br />

vereinbaren, <strong>und</strong> das macht trotzdem was her. Der Materialwert ist<br />

unanfechtbar, der Teppich beansprucht keinen künstlerischen, sondern den<br />

Wert der handwerklichen Arbeit <strong>und</strong> den des Betrags auf dem Preisschild.<br />

Minus die Prozente. Fazit: Kunst ist unsicheres Gelände, da könnte sie<br />

reinfallen; Handwerk <strong>und</strong> Handarbeit aber wurden ihr noch nie angekreidet.<br />

In diesem Gespräch quer durch eine Wohnung wird etwas erkennbar, was ich<br />

„funktionale Ästhetik“ nenne. Es fällt kein einziges Mal das Wort „Kitsch“;<br />

Worte wie Kunst oder Künstler bringt das Ehepaar von sich aus ins Gespräch,<br />

nicht aggressiv, sondern um zu erklären, dafür sei man nicht zuständig.<br />

Alles, was zu sehen war schmückt, paßt sich ein, dekoriert, dokumentiert,<br />

füllt Flächen, demonstriert, funktioniert als Signal. Funktionale Ästhetik: Es ist<br />

schön, weil es nutzt.


Wo ist der Kitschmensch?<br />

Wo ist der Kitschmensch? Den Begriff geprägt hat der Literaturwissenschaftler<br />

Hermann Broch 1955; der „Kitsch-Mensch“ war sogar Hauptdarsteller in einer<br />

von seinem Urheber formulierten Welt-Neurose, ausgelöst durch den Kitsch:<br />

Das Schöne zu suchen <strong>und</strong> das Böse zu finden - eine schizoide Spaltung, die<br />

jeden von uns erfaßt <strong>und</strong> zeigt, „daß man gar nicht so selten recht<br />

kitschfre<strong>und</strong>lich ist“ (Broch 1955, 308). Von Broch lernen wir: Kitsch <strong>und</strong><br />

Kunst sind Halbgeschwister seit der Romantik. Das 19. ist das Kitsch-<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert: Bombastischer Stil, Sentimentalitätsklippen ohne Ende,<br />

abstürzen ins Gefühlige, Richard Wagner ist der Kitsch-Meister. Broch ficht<br />

gegen die Idolisierung des Schönen, gegen den Auftrag „Mach es schön!“ an<br />

den Künstler (statt: „Mach es gut!“), gegen die „Emporhebung des Irdischen<br />

ins Ewige“.<br />

„Kitsch ist Kunst, oder Kunst wird unweigerlich<br />

zum Kitsch, sobald sie sich aus dem sie<br />

leitenden Wertsystem herauslöst“, deutet<br />

Hannah Arendt den Gedanken Brochs <strong>und</strong><br />

spitzt ihn zu: Bereits das L’art pour l’art sei<br />

„eigentlich bereits Kitsch“ (Arendt 1955, 15).<br />

Broch formuliert selbst: „Der Kitsch ist nicht etwa ‘schlechte Kunst’, er bildet<br />

ein eigenes, <strong>und</strong> zwar geschlossenes System, das wie ein Fremdkörper im<br />

Gesamtsystem der Kunst sitzt, oder, wenn Sie wollen, neben ihm sich<br />

befindet“, ein „echtes“ Kunstwerk hingegen „blendet den Menschen bis zur<br />

Blindheit <strong>und</strong> macht ihn sehend“ (Broch 1955, 305 f.; 309). Meint dies nicht,<br />

daß - hier - Kunst ein eigenes Wertsystem besitzt, ja ist, <strong>und</strong> daß es - dort -<br />

den Menschen gibt? Wenn Broch im Kitsch nicht eine weniger geglückte Kunst<br />

sieht, sondern das „Böse“ im Wertsystem der Kunst schlechthin, dann zielt er<br />

offenbar nach dort: „Ich spreche eigentlich nicht über Kunst, sondern über<br />

eine bestimmte Lebenshaltung. Denn Kitsch könnte weder entstehen noch<br />

bestehen, wenn es nicht den Kitsch-Menschen gäbe, der den Kitsch liebt, ihn<br />

als Kunstproduzent erzeugen will <strong>und</strong> als Kunstkonsument bereit ist, ihn zu<br />

kaufen <strong>und</strong> sogar gut zu bezahlen“ (Broch 1955, 295). So spricht ein<br />

Moralist. Das Verwerfliche für ihn ist nicht, daß ein Mensch mit dem Kitsch<br />

einen Spiegel braucht, in dem er sich die Welt verschönert zeigen lassen<br />

kann, sondern daß er als Gattung Konsument die Produktion des ästhetisch


Bösen am Leben erhält. Und: Das Böse wird dem Bösen parallelisiert: „Es ist<br />

kein Zufall, daß Hitler (gleich seinem Vorgänger Wilhelm II.) ein unbedingter<br />

Kitsch-Anhänger war. Er liebte den blutigen <strong>und</strong> er liebte den Sacharin-<br />

Kitsch. Beides fand er schön“ (Broch 1955a, 308).<br />

Während man bei Broch noch annehmen kann, daß „Lebenshaltung“ eine<br />

erlernte <strong>und</strong> vielleicht wieder zu verlernende Mentalität ist, ist für den<br />

Philosophen Ludwig Giesz die Liebe zum Kitsch nicht mehr nur eine<br />

„Haltung“, sondern eine „Schicht“ im Menschen, eine Verhaltensdisposition,<br />

<strong>und</strong> das deutet auf etwas Angeborenes hin, was wesenhaft zur Spezies<br />

Mensch dazugehört wie Hunger <strong>und</strong> Durst. Giesz strebt eine Anthropologie<br />

des Kitschmenschen an. Seine „Phänomenologie des Kitsches“ von 1960 heißt<br />

im Untertitel „Ein Beitrag zur anthropologischen Ästhetik“. Er will nicht wie ein<br />

Ästhetiker über Kitsch-Objekte diskutieren, über „billigsten Nippes,<br />

Devotionalien, <strong>Sofa</strong>kissen <strong>und</strong> Schlagertexte“ (Giesz 1960, 19). Was tut er<br />

stattdessen? Er nimmt sich das Kitsch-Erleben vor (ebd., 8; 81).<br />

Im Kitschmenschen sieht Giesz keine „bloß soziologische Gruppe oder ...<br />

bedauerliche Zeiterscheinung, sondern ... allgegenwärtige Möglichkeit“ (ebd.,<br />

57). Giesz sagt, daß der Kitsch „nicht bloß passiert, widerfährt, begegnet“,<br />

sondern „der Mensch ‘wählt’ sich (frei) als Kitsch-Mensch“ (ebd., 55). Die<br />

Absicht besteht darin, diesen Kitschmenschen anzuklagen. Alles beginnt<br />

schon damit, daß er sich von Bildern, Gedichten, Musik faszinieren läßt -<br />

womit nichts über deren Qualität gesagt ist, sondern über ihre<br />

Attraktionsfähigkeit, die den Menschen gefangen nimmt. Diese Faszination<br />

aber - so Giesz - macht unfrei; er sieht, Broch ähnlich, eine<br />

„Entpersönlichung durch unwahre Gefühlssurrogate, also Verzauberung <strong>und</strong><br />

Selbstvergessenheit. ... Die Wirkung ist ästhetische Selbst-Vergessenheit,<br />

während doch der eigentliche Stand des Menschen der des ‘Wächters’ sein<br />

sollte“ (ebd., 57).<br />

Sich faszinieren lassen, auch durch Tragik - damit siedele sich der Mensch<br />

„an der Risikozone rührseliger Genüßlichkeit“ an (ebd.). „Sich fangen <strong>und</strong> sich<br />

sinken lassen sind Freiheitsakte“, sagt Giesz, „die Chance der Kunsterfahrung<br />

aber ... bestünde im Gewinn jener Interesselosigkeit des Wohlgefallens am<br />

Kunstwerk, das autonom ... mir gegenübertritt, unbekümmert um meine<br />

Gefühligkeit. ... Nicht einlullen soll das Kunstwerk mithin, vielmehr im<br />

Gegenteil die dumpfe Privatheit des Selbstgenusses zur höchsten Wahrheit


aufstacheln. ... Die Bereitwilligkeit, sich vom starken Gefühl <strong>überm</strong>annen zu<br />

lassen, verzichtet auf das ‘Feuer’ des Geistes“ (ebd., 58 f.). Es wird allmählich<br />

klar, worauf Giesz hinauswill. Er konstatiert einen „Wertzerfall“, Broch<br />

folgend: Freiheit werde falsch gebraucht, jeder mache sich sein eigenes<br />

Wertesystem in seiner Privatwelt: der Kleinbürger, der Bürger, der Soldat<br />

(ebd. 59); es gebe keine absolute Spitze mehr. Ist der Philosoph enttäuscht<br />

darüber, daß die ästhetische Produktion seit der Aufklärung nicht in<br />

Aufgeklärtsein mündet, sondern in überdimensionierter Ereignisproduktion,<br />

Bühnenweihspielen <strong>und</strong> Salonkunst für den Besitzbürger <strong>und</strong> in<br />

kleinbürgerliche Massenreproduktion? Giesz beklagt, daß der „unendliche<br />

Freiheitsduktus“ (ebd., 59) des Menschen im Namen eines verführerischen<br />

Schönen aufgehoben wird, als werde ein Kochrezept angewandt: Man<br />

nehme... Mit primitiver Mühseligkeit würden die Zutaten ausgesucht, die<br />

Stimulantien <strong>und</strong> Narcotica, das Außergewöhnliche werde als konstantes<br />

Ereignis geplant, eine lärmend heroische Welt werde aufgebaut. Damit das<br />

Publikum an einer bestimmten Stelle lacht, sich verzaubern, sich traurig<br />

stimmen läßt. Das sei Kitsch. Paradebeispiel: Wagneropern. Merkwürdig: Von<br />

der gerade vergangenen Zeit <strong>und</strong> ihrer Schlußapotheose im Bombenkrieg kein<br />

Wort.<br />

Die Inkarnation des Kitschmenschen ist für Giesz der Tourist. Damit meint er<br />

nicht den Reisenden klassischen Typs, nicht Goethe in Italien, für den das<br />

„sogenannte Romantische einer Gegend ... ein stilles Gefühl des Erhabenen<br />

unter der Form der Vergangenheit, oder was gleich lautet: der Einsamkeit,<br />

Abwesenheit, Abgeschiedenheit“ ist (ebd. 82). Der Massentourist von heute<br />

suche die für das Erlebnis präparierten Stätten auf; seine Souvenirs seien<br />

Vergangenheits-Fetische; das in der Muschel eingefangene Meeresrauschen<br />

wird aufgerufen als Beispiel für die Herstellung von Erinnerungen. Exotismus<br />

im Souvenir als Mini-Denkmal. Man könnte sagen: Den Ausschnitt von etwas<br />

zum Event aufgeblasen, aber dann doch wieder ma non troppo für das<br />

beschränkte Fassungsvermögen des Kitschmenschen.<br />

Ob da wirklich ein Aufklärer spricht? Oder räsoniert der Bildungsbürger Giesz<br />

- vom Augustinus-Zitat über Pascal-Idee zum Goethe-Wort zur Nietzsche-<br />

Sentenz hüpfend - gegen den Kleinbürger, der dem Lockruf der<br />

Erlebnisdesigner, dem Angebot zur Reproduktion des Präparierten erliegt?<br />

Vermuten wir einmal, daß es nicht um des Menschen rechten Gebrauch der<br />

Freiheit geht, um die Selbstbefreiung aus seinem Kitschmenschendasein - wie


sollte er das schaffen? -, sondern um strategische Authentizität. Eine<br />

auratische Qualität ist es, die dem Bildungsbürger Giesz seine Exklusivität<br />

sichern soll, jenen Vorsprung, das Wahre, Schöne, Gute selbst entdecken zu<br />

können <strong>und</strong> nicht den Schlüsselreizen von Herstellern ausgeliefert zu sein.<br />

Statt zu reproduzieren will Giesz sich eigene Codes schaffen.<br />

Das Ehepaar Dierichs würde sich auf diese Anklage hin vielleicht noch kleiner<br />

machen <strong>und</strong> sagen: Ästhetik <strong>und</strong> Kunst, das sind gewissermaßen Kategorien<br />

neben uns. Da können wir nicht mithalten. „<strong>Beim</strong> Fußbodenverlegen geht es<br />

um saubere Arbeit, um gerade Schnittkanten, nichts darf fuseln. Und daß die<br />

Stube gut aussieht. Ein Boden soll weder heben noch runterziehen, er muß<br />

neutral sein.“<br />

Ästhetische Kriterien zu einer anthropologischen Größe zu machen, ist schon<br />

deshalb problematisch, weil das Erleben des Schönen gruppen-, schicht-,<br />

bildungs-, alters-, religions-, raum- <strong>und</strong> zeitgeprägt ist. Und weil „das<br />

Schöne“ immer eine kulturelle Setzung darstellt, die Vereinbarung der<br />

ästhetischen Elite. Eine von Giesz behauptete wesenhafte „Disposition des<br />

Menschen“ (ebd., 77) zum Kitsch könnte aber als Vorstellung etwas anderes<br />

verdecken, nämlich das Bedürfnis des Menschen nach Konsens sowie nach<br />

Sicherheit, was mir anthropologisch diskutabler scheint.<br />

Wäre es möglich, daß Giesz im Gr<strong>und</strong>e genommen eine Auseinandersetzung<br />

mit der Kunstpolitik des Nationalsozialismus führt, aber genau deren<br />

Methode benutzt, mit Blick auf Geschmack „anthropologisch“ argumentieren<br />

zu wollen? Wenn ja: Warum geht er so vor? Primat der NS-Kulturpolitik war<br />

die absolute geistige Führerschaft. Als ästhetische Norm gesetzt wurden die<br />

Bildinhalte der Genremalerei, die es bereits gab; nun aber mußten die<br />

„Belanglosigkeiten der Genremalerei ... zu substantiellen Wesenheiten<br />

uminterpretiert werden“ (Hinz 1981, 268): Aus Landschaften wurden<br />

deutsche Landschaften: Deutsche Landschaft, deutscher Bauer, deutscher<br />

Jäger, deutsches Handwerk, deutsche Mutter <strong>und</strong> deutsches Kind, der<br />

gestählte deutsche Körper. Das nackte Weib konnte nur deutsch sein. Die<br />

Haltungen waren: Reinheit, Überhöhung, Inszenierung. Auf Wirkung hin<br />

geplant.<br />

Dies entsprach der „Art“, dem rassenbiologisch definierten deutschen<br />

Menschen. „Ent-art-ete Kunst“ meinte neben Kunst-Entartung auch Entartung<br />

der Künstler <strong>und</strong> Entartung derer, die deren Kunst guthießen. Die Ausstellung


„Entartete Kunst“ in München im Sommer 1937 sahen zwei Millionen<br />

Besucher. In der Abteilung „Vollendeter Wahnsinn“ wurden präsentiert: Nolde,<br />

Heckel, Kirchner, Marc, Pechstein, Kokoschka, Kandinski, Grosz, Klee, Dix,<br />

Schmidt-Rottluff, Beckmann. O-Ton Ausstellungsleitung: „Man sollte die<br />

Künstler neben ihren Bildern anbinden, damit ihnen jeder Deutsche ins<br />

Gesicht spucken kann“ (Brenner 1963). In Bild-Gegenbild-Hängung war<br />

neben dem „Entarteten“ je ein Beispiel guter, „deutscher“ Kunst plaziert. Die<br />

deutschen Künstler, so der NS-Autor F.A. Kauffmann gegen Picasso wütend,<br />

„malen keine Absinthtrinker <strong>und</strong> Roulettespieler mehr, keine<br />

schwindsüchtigen Zirkusreiterinnen, keine marionettenhaften Balletteusen,<br />

keine gähnend leeren Masken <strong>und</strong> keine geschminkten Freudenmädchen. Es<br />

liegt ihnen nichts an der fatalen Einheitlichkeit von Elendsvierteln,<br />

großstädtischen Wüsteneien <strong>und</strong> Kaschemmen. Sie wollen Anwälte des positiv<br />

behaupteten Lebens sein“ (Kauffmann 1941).<br />

Obwohl von all dem bei Giesz mit keinem Wort die Rede ist - vielleicht meint<br />

er ja all dies, fünfzehn Jahre nach dem Ende der faschistischen Herrschaft:<br />

Daß der Kitsch zum Staatsstil gemacht wurde. Möglich, daß Giesz mit einer<br />

von ihm als „anthropologisch“ gedachten Argumentationsweise einer<br />

ebenfalls „anthropologisch“ sich gebenden NS-Staatsphilosophie<br />

bescheinigen will, daß mit ihr die Nazis über 12 Jahre hinweg eine<br />

Gesellschaft von Natur aus leicht zu führender Kitschmenschen geführt<br />

haben, die sich selbstvergessen dem Heroischen hingaben. Vielleicht ist<br />

danach ja wieder eine freie Wahl der ästhetischen Erlebnisweisen denkbar.<br />

Das wäre ein Gegenkonzept: Der Mensch<br />

wählt nun wieder frei, er läßt sich nicht wie<br />

einst einlullen, er ist Wächter im Sinne eines<br />

Wertsystems; zumindest Giesz selbst ist es.<br />

Doch warum sehnt sich Gieß dann nach einer<br />

absoluten ästhetischen Spitze? Sie an diesen<br />

Normsetzer zu binden, macht Freiheit ja<br />

wieder fraglich.<br />

Was immer der Kitschmensch macht - er macht es falsch. Das erinnert an<br />

Sennetts Bef<strong>und</strong>: Was immer sein Kleinbürger macht - er macht es falsch.<br />

Gibt sich der Kitschmensch dem Kitsch hin, verfällt er dem Bösen. Doch Broch<br />

wie Giesz fordern die Reinstallierung eines verbindlichen ästhetischen<br />

Wertesystems. Wer da etwas wackelig auf den Beinen ist <strong>und</strong> für seine Freiheit


einen Wegweiser braucht, der mag sich dem bildungsbürgerlichen<br />

Kunstexperten anvertrauen. Ansonsten: Josef Dierichs hat seine Ästhetik -<br />

den ordentlichen Schnitt.<br />

Literatur<br />

Aus:<br />

<strong>Heinz</strong> <strong>Schilling</strong>: Kleinbürger. Mentalität <strong>und</strong> Lebensstil<br />

Frankfurt (Campus) 2003, 134-155<br />

Arendt, Hannah: Einleitung. In: Broch, Hermann: Dichten <strong>und</strong> Erkennen<br />

(Essays Band 1). Zürich 1955, 5-42<br />

Brenner, Hildegard: Die Kunstpolitik des Nationalsozialismus. Hamburg 1963<br />

Broch, Hermann: Einige Bemerkungen zum Problem des Kitsches. In: Broch,<br />

Hermann: Dichten <strong>und</strong> Erkennen (Essays Band 1), Zürich 1955, 295-309<br />

[1955]<br />

Broch, H.: Das Böse im Wertsystem der Kunst: In: Hermann Broch: Dichten<br />

<strong>und</strong> Erkennen (Essays Bd. 1), Zürich 1955, 311-350 [1955a]<br />

[Brückner, Wolfgang: Katalog „Die Bilderfabrik“. 1973:] Die Bilderfabrik.<br />

Dokumentation zur Kunst- <strong>und</strong> Sozialgeschichte der industriellen<br />

Wandschmuckherstellung zwischen 1845 <strong>und</strong> 1973 am Beispiel eines<br />

Großunternehmens. Veranstaltet vom Institut für Volksk<strong>und</strong>e der Universität<br />

<strong>und</strong> dem Historischen Museum Frankfurt unter Mitarbeit von Christa Pieske<br />

Brückner, W.: Kleinbürgerlicher <strong>und</strong> wohlstandsbürgerlicher Wandschmuck im<br />

20. Jahrh<strong>und</strong>ert. Materialien zur volkstümlichen Geschmacksbildung der<br />

letzten h<strong>und</strong>ert Jahre. In: Beiträge zur deutschen Volks- <strong>und</strong> Altertumsk<strong>und</strong>e<br />

12 (1968), 35-66 (<strong>und</strong> 3 Tafelseiten)<br />

Brückner, W.: Trivialer Wandschmuck der zweiten Hälfte des 19.<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts. Aufgezeigt am Beispiel einer Bilderfabrik. In: Anzeiger des<br />

Germanischen Nationalmuseums 1967, 117 bis 162<br />

Brückner, W.: Populäre Druckgraphik Europas. Deutschland. Vom 15. bis zum<br />

20. Jahrh<strong>und</strong>ert. München 1969<br />

Brückner, Wolfgang (Hg.) <strong>und</strong> Michael Beutel (Red.): Die Bilderfabrik.<br />

Resonanz einer Ausstellung. Institut für Volksk<strong>und</strong>e der Universität Frankfurt.


Frankfurt 1973<br />

Brückner, W.: Elfenreigen - Hochzeitstraum. Die Öldruckfabrikation 1880 bis<br />

1940. Köln 1974<br />

Greiner, Martin: Die Entstehung der modernen Unterhaltungsliteratur.<br />

Reinbek 1964<br />

Herding, Klaus: Im Zeichen der Aufklärung. Studien zur Moderne. Frankfurt<br />

1989<br />

Hinz, Berthold: Malerei des deutschen Faschismus. In: Georg Bussmann<br />

(Red.): Kunst im 3. Reich. Dokumente der Unterwerfung. Frankfurt, 5. Aufl<br />

1981, 261-279<br />

Horkheimer, Max <strong>und</strong> Theodor W. Adorno: Kulturindustrie. Aufklärung als<br />

Massenbetrug. In: Horkheimer, Max <strong>und</strong> Theodor W. Adorno: Dialektik der<br />

Aufklärung. Philosophische Fragmente. Amsterdam 1968 (Schwarze Reihe 5),<br />

144-198 [Reprint der Ausg. Amsterdam 1947]<br />

Kauffmann, F.A.: Die neue deutsche Malerei. Deutsche Informationsstelle „Das<br />

Deutschland der Gegenwart“, Nr. 11. Berlin 1941 [zitiert nach Hinz 1981,<br />

268]<br />

Kosel, Hermann C. (Hg.) <strong>und</strong> Paul G. Rheinhardt (Red.): Biographien der<br />

Wiener Künstler <strong>und</strong> Schriftsteller. Auf Gr<strong>und</strong>lage von Ludwig Eisenberg’s<br />

„Das geistige Wien“ (Dtsch-österr. Künstler- <strong>und</strong> Schriftsteller-Lexikon Bd. 1).<br />

Wien 1902<br />

Pieske, Christa: Der Verlag E.G. May <strong>und</strong> seine Bildquellen. In: Harmening,<br />

Dieter <strong>und</strong> Erich Wimmer (Hg.): Volkskultur, Geschichte, Region. Festschrift<br />

für Wolfgang Brückner zum 60. Geburtstag. Würzburg 1990, 446-474<br />

Saas, Jutta: Im Fernsehen Wohnen. Die „Gute Stube“ <strong>und</strong> ihre Einrichtung in<br />

deutschen TV-Serien. Magisterarbeit Kulturanthropologie Frankfurt 1998<br />

Scharfe, Martin: Geschichtlichkeit. In: Bausinger, Hermann; Jeggle, Utz; Korff,<br />

Gottfried <strong>und</strong> Martin Scharfe: Gr<strong>und</strong>züge der Volksk<strong>und</strong>e. Darmstadt 1978,<br />

127-203<br />

Schenda, Rudolf: Volk ohne Buch. Studien zur Sozialgeschichte der populären<br />

Lesestoffe 1770 - 1910. München, ³1988<br />

<strong>Schilling</strong>, <strong>Heinz</strong>: Wandschmuck unterer Sozialschichten. Empirische<br />

Untersuchungen zu einem kulturalen Phänomen <strong>und</strong> seiner Vermittlung.


Frankfurt <strong>und</strong> Bern 1971<br />

<strong>Schilling</strong>, H.: Wandschmuck unterer Sozialschichten. In: Wick, Rainer <strong>und</strong><br />

Astrid Wick-Kmoch (Hg.): Kunstsoziologie. Bildende Kunst <strong>und</strong> Gesellschaft.<br />

Köln 1979, 335-355<br />

Schulte-Sasse, Jochen: Die Kritik an der Trivialliteratur seit der Aufklärung.<br />

München 1971<br />

Sturzenegger, Hannes: Volkstümlicher Wandschmuck in Zürcher Familien.<br />

Bern 1970<br />

[Thieme/Becker:] Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike<br />

bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme <strong>und</strong> Felix Becker.<br />

Herausgegeben von Hans Vollmer. 36. Bd., Leipzig 1947<br />

[Varnhagen:] Varnhagen von Ense, Karl (Hg.): Rahel - Ein Buch des Andenkens<br />

für ihre Fre<strong>und</strong>e. Zweiter Theil. Berlin 1834

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!